Behind the scenes

Virtueller Rundgang: Berindo Jaya

Behind the scenes

Virtueller Rundgang: Berindo Jaya

NAME
Intan Saraswati

FIRMA
Berindo Jaya

POSITION / ABTEILUNG
HR Staff / Human Resources Department

GEBURTSTAG
2. Januar

ERSTER ARBEITSTAG BEI DER NKG
23. Mai 2022

WAS GEFÄLLT IHNEN AN IHRER ARBEIT FÜR DIE NKG AM BESTEN?
Ich schätze das gemeinschaftliche Arbeitsumfeld bei der NKG, das eine Zusammenarbeit rund um den Globus ermöglicht. Es besteht eine große Hilfsbereitschaft und Wissen und Ressourcen werden stets gern geteilt.

Machen Sie mit uns einen Firmenrundgang!

NKG Berindo Jaya hat seinen Standort in Bandar Lampung in Indonesien, wo hochwertiger Robustakaffee produziert wird. Lampung ist bekannt für sein tropisches Klima und verfügt über günstige geographische Bedingungen für den Anbau von Kaffee. Das Kerngeschäft von NKG Berindo Jaya ist der Rohkaffee. Die Kaffeebohnen erwirbt die Firma direkt von den Kaffeebäuer*innen, Produzent*innen, Pflücker*innen und Lieferant*innen, verarbeitet sie und exportiert sie zu Röstereien auf der ganzen Welt.

Bei NKG Berindo Jaya engagieren wir uns für eine durch und durch nachhaltige Landwirtschaft, indem wir alle Betriebe entlang unserer Kaffeelieferkette mit einem Förderprogramm unterstützen. Mit dem Programm NKG Verified schaffen wir Bewusstsein für eine gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft und Verarbeitung.

NKG Berindo Jaya wurde 1997 gegründet. Im Jahr 2014 erfolgten die Renovierung des Firmengebäudes und eine Modernisierung des Maschinenparks. Begleiten Sie uns auf einen Videorundgang über unser Firmengelände!

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit bei NKG Berindo Jaya!

Bei NKG Berindo Jaya stellen wir stets sicher, dass der Kaffee, den wir verkaufen, geprüft wurde und unseren Qualitätsstandards entspricht. Dank unserer Expertise und Hingabe schmeckt man bei jeder einzelnen Tasse Kaffee, dass der gesamte Herstellungsprozess von Fachwissen und Sorgfalt geprägt ist.
Hinter jedem köstlichen Kaffee steckt eine Geschichte, eine Reise von der Plantage zur Aufbereitung. Wir beziehen Robustakaffee aus Sumatra. Jede Kaffeebohne wird einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen, bei der die Proben auf Feuchtigkeitsgehalt, Fremdkörper, Beschädigungen, Schimmel und andere Faktoren untersucht und die Kirschen selektiert werden, bevor sie in die Verarbeitung kommen.

Vor der Auslieferung der Kaffeebohnen an unsere Kundschaft stellen wir durch Cuppings eine gleichbleibende Qualität sicher. Durch die Bewertung der sensorischen Eigenschaften des Kaffees, wie Aroma, Geschmack, Säure und Körper, können beim Cupping Mängel und Inkonsistenzen erkannt werden, die sich auf die Gesamtqualität des Kaffees auswirken könnten.

Bei der Kaffeeaufbereitung setzen wir auf modernste Maschinen. Alles beginnt mit der Vorreinigung, um Staub und leichte Verunreinigungen von den Bohnen zu entfernen. Die gewaschenen Kaffeekirschen kommen dann zum Schälen in die Schälmaschine. Danach werden sie getrocknet, um die vorgeschriebenen Feuchtigkeitswerte zu erreichen. Um sicherzustellen, dass sich keine Steine mehr unter den Bohnen befinden, verwenden wir einen mit Magneten ausgestatteten Steinausleser. Zusätzlich werden die Kaffeebohnen mithilfe eines Schwerkraftabscheiders nach Gewicht getrennt. Um qualitativ hochwertigsten Kaffee zu erhalten, polieren wir die Bohnen und entfernen bis zu 95 % der dünnen Silberhaut, wodurch sie einen milderen Geschmack bekommen.

Bei uns geht es nicht nur um Kaffeeaufbereitung.

Im Sinne der Nachhaltigkeit entlang unserer Lieferkette arbeiten wir direkt mit den Kaffeebäuerinnen und -bauern zusammen. Unser Nachhaltigkeitsteam unterstützt sie und bildet sie in Kaffee-Baumschulen aus, damit sie lernen, wie man hochwertige Kaffeebohnen produziert. Mit NKG Verified unterstützen wir Zusammenschlüsse von Bäuerinnen und Bauern. Wir hören uns an, womit sie zu kämpfen haben, und besprechen nachhaltige Anbaumethoden, durch die sie hochwertige Kaffeebohnen ernten können.

Frauen spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Kaffeeplantagen. In sie zu investieren, ist eine wichtige Investition in den Agrarsektor. Indem wir Bäuerinnen dazu ermutigen, sich am Aufbau innovativer und nachhaltiger Betriebe zu beteiligen, bieten wir Chancengleichheit ohne Diskriminierung.

Außerdem streben wir bei NKG Berindo Jaya ein sicheres, gerechtes und gesundes Arbeitsumfeld an, indem wir intern wie extern positive Synergien schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Rückblick auf Halbjahr eins 2024

Welche Themen bewegen die NKG aktuell und was kommt auf uns zu? Erfahren Sie mehr über die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die neue Logistiksoftware Cargoo, das Sommerfest in Hamburg, die erste World of Coffee 2024 in Busan in Südkorea und vieles mehr…

Weiterlesen »

Quiz: Fehlersuche

Diesmal müssen Sie genau hinsehen und vergleichen. Auf den ersten Blick sehen die zwei Bilder gleich aus, doch der Schein trügt. Im rechten Bild haben wir 3 Fehler eingebaut. Finden Sie diese Fehler und schreiben Sie uns, in welchem Kästchen sie sich befinden.

Weiterlesen »

Creating connection: Sie sind das, was wirklich zählt

Wir freuen uns sehr, Ihnen die neue Ausgabe des INSIDE NKG MAG vorstellen zu können. INSIDE NKG MAG? Genau, das ist der neue Name unseres Lieblingsmagazins NKG Connected. Und es ist nur ein Beispiel dafür was grade bei der NKG passiert. Was wir damit meinen und worum es genau geht, erfahren Sie in unserem Fokusartikel.

Weiterlesen »

Newest ISSUES