PANORAMA

Virtuelle Tour bei NKG Stockler: Mit neuen Technologien Zusammenarbeit opitimieren in Brasiliens „Herz des Kaffees“ 

2020 hat NKG Stockler den Hauptsitz von Santos nach Varginha, Brasilien, in das sogenannte „Herz des Kaffees“ verlegt.

Neben Lagereinheiten, die mit hochmodernen Technologien für die Fertigungsanlagen und die Lagerverwaltung umgebaut wurden, wurde kurz vor der letzten NKG Connected-Ausgabe im Dezember 2020 auch ein brandneuer Bürokomplex fertiggestellt. Anfang des Jahres war das Team bereits in die Räumlichkeiten eingezogen, deren Umbau schon abgeschlossen war.

Günter Häusler, General Manager von NKG Stockler, und sein Team wissen den neuen Standort der Zentrale unter anderem aufgrund seiner Nähe zu den Landwirten und den Kooperativen sehr zu schätzen, da so eine engere Zusammenarbeit möglich ist.

Varginha wird interessanterweise auch mit einem UFO-Zwischenfall, der im Jahr 1996 stattgefunden haben soll, in Verbindung gebracht. Wir haben jedoch seither nichts mehr über eine extraterrestrische Zusammenarbeit gehört …

Wir freuen uns sehr, dass Mario Ferreira, Controller bei NKG Stockler, uns in die neuen Räumlichkeiten einlädt und uns mitnimmt auf einen virtuellen Rundgang über das Gelände!

Wenn man das Bürogebäude von NKG Stockler betritt, gelangt man in den neuen Empfangsbereich, der dann zu den erst kürzlich fertiggestellten Büroräumen führt. 

Scrollen Sie nach unten, wenn Sie den
virtuellen Rundgang durch das Gebäude machen möchten.

Herzlich willkommen!

Mario Ferreira, Controller bei NKG Stockler, lädt uns zu einem virtuellen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten ein.

Die neuen Büros

Herr Ferreira zeigt uns die erste Etage der brandneuen Büroräume mit dem Empfang, der Lagerverwaltung, der Personal- und der Logistikabteilung, einem Labor mit Probenlager und Zugang zum Lager sowie den separaten Raum zum Probieren des Kaffees für Kunden.

Das Kaffeelager

In den neuen Lagerhallen können insgesamt 900.000 Kaffeesäcke aufbewahrt werden. Stockler plant, hier mit RFID-Technologie zu arbeiten. Dank dieser kann das Bestandsmanagement maßgeblich verbessert werden.

Der umgebaute Bereich

Ein Einblick in den im Jahr 2020 umgebauten Bereich. Ziel war es, die Kapazität des Lagers zu erhöhen.

Eine neue Fertigungsanlage

Stockler hat, um die Gesamtproduktion dieser Einheit auf bis zu 1.200 Säcke pro Stunde zu erhöhen, eine zusätzliche Fertigungsstrecke errichtet, die 500 Säcke pro Stunde produziert.

Das Beladen der Lkws

NKG Stockler nutzt modernste Technik bei der Containerbefüllung ihres transportfertigen Rohkaffees.

Den gesamten Rundgang ansehen

Bild von Hanna Moskalenko

Hanna Moskalenko

Weitere Artikel

20 Jahre ICP: Internationale Initiative hilft kleinen Familienbetrieben

In letzter Zeit mussten viele Jubiläen digital gefeiert werden. Die 20-Jahr-Feier der International Coffee Partners (ICP) am 15. Juni bildete dabei keine Ausnahme. Während des Online-Events „Fokus auf die Menschen! Wie kann die Kaffeebranche die Existenzgrundlagen der Kleinbauernfamilien sichern?“ haben sich die Aktionäre intensiv über die Vergangenheit und die Zukunft der Arbeit der ICP ausgetauscht.

Weiterlesen »

Das neue Normal

Homeoffice, virtuelle Meetings, die Suche nach digitalen Lösungen – dies sind nur einige Erfahrungen, mit denen die meisten von uns in den letzten Monaten konfrontiert worden sind. Aufgrund dieser neuen Arbeitsbedingungen wurden bei der NKG viele Ideen und Projekte entwickelt – hier ein Einblick in einige davon. 

Weiterlesen »

Wie sieht Ihre Lieblings-Kaffeetasse aus?

Bleiben Sie zu Hause – bleiben Sie sicher: Das ist seit fast eineinhalb Jahren das Motto. Da es vielen von uns nicht erlaubt war, unsere Lieblingscafés und nicht einmal unsere Arbeitsplätze zu besuchen, mussten wir unsere tägliche Dosis Koffein zu Hause genießen. Einer der wenigen Vorteile dabei: Wir waren frei, unsere Lieblingstasse aus dem Regal zu wählen!

Weiterlesen »

Newest ISSUES