FOKUS
Starke Werte in einem sich ständig verändernden Umfeld: Bei uns dreht sich alles um Kaffee. Heute. Morgen. Zusammen.
FOKUS
Starke Werte in einem sich ständig verändernden Umfeld: Bei uns dreht sich alles um Kaffee. Heute. Morgen. Zusammen.

Wir lieben Kaffee. Das ist ganz klar eine Eigenschaft, die wir alle bei NKG gemeinsam haben. Kaffee war die Vergangenheit dieser Gruppe und wird noch viele Jahre lang unsere Zukunft sein. Deshalb arbeiten wir gemeinsam und leidenschaftlich auf ein übergeordnetes Ziel hin: Eine profitable und nachhaltige Kaffeewirtschaft, in der jeder, der entlang der gesamten Lieferkette arbeitet, von seiner Arbeit gut leben und jeder Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt seine tägliche Tasse Kaffee genießen kann.

Das ist zwar die wichtigste, aber natürlich nicht die einzige Gemeinsamkeit und nicht der einzige Wert, den wir teilen. In den letzten Jahren hat die ganze Welt und mit ihr die Kaffeeindustrie schwierige Zeiten durchgemacht, die Veränderungen innerhalb und außerhalb von uns, unseren Unternehmen und NKG als Gruppe mit sich brachten und bringen werden. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auch über unsere persönlichen und beruflichen Veränderungen nachzudenken. Was prägt unser tägliches (Arbeits-)Leben? Und wofür stehen wir als Gruppe derzeit?


Auf der Grundlage dieser Fragen haben wir bei NG Communications zusammen mit dem Vorstand und den Kollegen von HR und Compliance unsere Corporate Identity überarbeitet. Viele Kollegen rund um den Globus haben uns bei diesem Prozess unterstützt, indem sie an Online-Umfragen oder Fokusgruppen teilgenommen haben. Das Ergebnis ist unser neues „Markenmanifest“, das als Sammlung unserer gelebten Werte und Prinzipien dient und erklärt, wie wir als Gruppe zusammenarbeiten. 

Der Kern unseres Geschäfts ist der Kauf und Verkauf von Kaffee, aber NKG ist heute viel mehr als nur ein Händler. Unsere Experten rund um den Globus teilen die Vision einer fairen, nachhaltigen Kaffeewirtschaft und fordern sich selbst und gegenseitig heraus, jeden Tag auf diese Vision hinzuarbeiten. Wir wollen in allen Bereichen, die unseren wirtschaftlichen Erfolg unterstützen, die Nummer 1 sein – und heutzutage müssen wir diese Bemühungen aktiv kommunizieren, um weiterhin der attraktivste und beste Arbeitgeber und Geschäftspartner in unseren Tätigkeitsbereichen zu sein.

David M. Neumann, Group CEO, Neumann Gruppe
Möchten Sie mehr über das Markenmanifest und alle weiteren Neuigkeiten im Zusammenhang mit unserer Corporate Identity und unserem Corporate Design erfahren? Werfen Sie hier einen Blick auf unser neues Brandbook:

 

Sich der Werte bewusst zu werden, die unser Handeln (manchmal sogar unbewusst) leiten, hilft uns, unsere Identität kennenzulernen und ermöglicht es uns, das Bild von NKG als eine geeinte, starke globale Gemeinschaft zu präsentieren.

Da unser Markenmanifest ein gelebtes Prinzip und kein theoretisches Gerüst ist, haben wir viele großartige Beispiele gefunden, um die verschiedenen Teile des Markenmanifests zu illustrieren. Wir hoffen, dass auch Sie sich damit identifizieren und es mit Ihren eigenen Beispielen aus Ihrem (Arbeits-)Alltag füllen können. 

Ein Produkt,
ein Ziel.

Wir widmen uns
ausschließlich dem Kaffee.

Die NKG hat sich von Anfang an nur einem einzigen Produkt gewidmet – und Kaffee wird auch in Zukunft unser einziges Produkt bleiben. Deshalb sind wir ein einzigartiger Dienstleister, der für jeden Schritt der Kaffeelieferkette die besten Prozesse anbietet und beide Enden durch seine Dienstleistungen miteinander verbindet

Alles beginnt mit einer Bohne: Die Farmen der NKG fördern die Wurzeln des Kaffees

Um eine Kaffeebohne kaufen oder verkaufen zu können, benötigen wir natürlich Produzenten auf der ganzen Welt, die unser Produkt anbauen. Dies ist der Ausgangspunkt der Lieferkette und unseres gesamten Geschäfts. Daher bietet der Kaffeeanbau auf unseren eigenen drei Kaffeefarmen als Teil unseres ganzheitlichen Konzernangebots viele Vorteile für uns: Unsere Farmen ermöglichen es uns, Fachwissen und ein tieferes Verständnis für unser Produkt zu entwickeln. Sie bringen uns auch näher mit den Menschen zusammen, die auf Kaffee als Einkommensquelle und für ihre Zukunft angewiesen sind, und konfrontieren uns unmittelbar mit den Herausforderungen für die Zukunft des Produkts selbst (wie dem Klimawandel usw.), sodass wir für diese Themen sensibilisiert werden. Durch unsere Farmen haben wir die Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu stärken, zum Umweltschutz beizutragen und unsere Überzeugungskraft und Vertrauenswürdigkeit gegenüber unseren Kunden zu verbessern. Hier können wir auch direkt sehen, wie wir die Beziehung zwischen beiden Enden der Lieferkette herstellen: Wir sind in der Lage, Erzeuger und Käufer direkt miteinander zu verbinden – ein wichtiges Verkaufsargument der NKG im Vergleich zu vielen unserer Konkurrenten. Wie wir mit Kaffee als Produkt arbeiten: Mit Hingabe, Engagement und Leidenschaft.

Viele Menschen,
eine Gemeinschaft.

Kaffee ist ein Geschäft,
bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist Teil des Erfolgs unseres Unternehmens und ein wichtiger Teil der globalen Gemeinschaft der NKG. Wir schätzen und fördern aktiv die Diversität unseres interkulturellen Hintergrunds, denn sie bereichert uns mit vielfältigen Perspektiven und ermöglicht es uns, in einem einzigartigen Lernumfeld zu wachsen. Als Arbeitgeber bietet die NKG Beständigkeit und Zuverlässigkeit für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wir sorgen für Stabilität und ermöglichen Wachstum: Unsere Mitarbeiter*innen haben oberste Priorität

Das Personalwesen war schon immer ein wichtiger Teil des NKG-Netzwerks. Im Moment liegt ein noch stärkerer Fokus auf unserem internationalen Hintergrund, und wir verstärken die Bemühungen zur Unterstützung unserer lokalen Teams, zum Beispiel mit dem Stellenportal der NKG auf N’Sider. Die persönliche und berufliche Entwicklung wird durch unabhängige Lernmöglichkeiten unterstützt, zum Beispiel durch das Lernzeitkontingent für die GoodHabitz-Kurse. Ein zuverlässiger Partner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein, ist ebenfalls eine Priorität. Wir sehen sowohl die Notwendigkeit, ein attraktiver Arbeitgeber für unsere (zukünftigen) Angestellten zu sein, als auch langfristig zu denken.

Wir unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKG, indem wir Veränderungen ermöglichen und Eigenverantwortung leben.

„Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres Fundament, auf dessen Grundlage sie wachsen können.“

Christoph Kühn

Neumann Gruppe, Head of NG Human Resources

„Es ist wichtig, dass wir langfristig und nachhaltig ein attraktiver Arbeitgeber für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKG und potenzielle zukünftige Kolleginnen und Kollegen sind.“

Maren Uzarek

Neumann Gruppe, Head of Group Human Resources

Global denken,
lokal handeln.

Unser Kaffeenetzwerk bietet einzigartige Möglichkeiten.

Wir bei NKG sind ein globales Netzwerk lokaler Experten, die eine große Vielfalt an geschäftlichen, regionalen und kulturellen Perspektiven einbringen. Die Einheit in unserer Gruppe wird durch den vielfältigen Austausch und unser Engagement für Kaffee erreicht. Mit diesem starken Netzwerk aus globalen Strukturen und lokaler Unterstützung sind wir in der Lage, einzigartige Dienstleistungen für unsere Kunden anzubieten.

Eine Kombination aus lokalem und globalem Know-how: NKG erneuert das Coaching-System

Unser größtenteils dezentraler Aufbau mit vielen operativen Einheiten rund um den Globus fördert den Unternehmergeist der lokalen Manager und Mitarbeiter. Wir bemühen uns, die Individualität der NKG-Unternehmen zu erhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die vom NG-Vorstand festgelegten strategischen Ziele gemeinsam verfolgt werden. Hier kommt das NG Coaching ins Spiel.

Vor Kurzem, im April 2022, wurde eine Neugestaltung des NKG-Coaching-Systems in die Wege geleitet. Der Vorstand, dessen Geschäftsführer bis Ende 2022 mit dem Coaching aufhören werden, überträgt die Verantwortung für den gesamten jährlichen operativen Geschäftszyklus der NKG-Unternehmen an NG Coaching und stattet das Coaching-Team mit umfassenderen Entscheidungskompetenzen aus. Dieses Coaching-Team befindet sich noch im Aufbau und wird noch mehr Wert darauf legen, die Zusammenarbeit und die Synergien zwischen den Unternehmen der Gruppe zu fördern und den konzerninternen Dialog zu unterstützen. Dazu gehören auch die zentralisierten NG-Abteilungen, für die NG Coaching das Wissen über die Besonderheiten der einzelnen Unternehmen bereitstellt.

Es ist die Aufgabe des Coaches, alle relevanten Themen zu kennen, um das Unternehmen bei Entscheidungsprozessen unterstützen zu können. Gemeinsam mit dem Management der Gruppenunternehmen entwickeln die Coaches die jährlichen Geschäftspläne und die wichtigsten Ziele in Übereinstimmung mit der Gesamtstrategie und den Zielen von NKG, die vom Vorstand von NG festgelegt werden.
Wie wir von unserer Diversität profitieren: Indem wir eine Einheit sind und weltweit persönliche Kontakte zu Geschäftspartnern innerhalb der Gruppe anbieten, um Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.

Erfahrene Experten, neue Impulse. Wir wissen, wie wir unser Unternehmen agil halten können.

Als erfahrenes Familienunternehmen verfügen wir über langjähriges Know-how und sind seit vielen Jahren Marktführer. Auf der Basis dieses Fachwissens sind wir in der Lage, neue Ideen einzubringen und einen nachhaltigen Geschäftserfolg aufzubauen.

Aus der Vergangenheit für eine erfolgreiche Zukunft lernen: Die marktführende Rolle von NKG auf dem Kaffeemarkt

In den letzten Jahrzehnten ist der weltweite Kaffeekonsum stetig um etwa 2,5 % pro Jahr gestiegen. In den traditionellen Importländern hat Kaffee als Lifestyle-Produkt ein Revival erlebt, mit einer großen Vielfalt an innovativen Getränken und Präsentationen! Und das Spannendste ist, dass unser edles Getränk auf Entdeckungsreise gegangen ist und neue Märkte sowohl in neuen Importregionen wie Asien erobert als auch eine neue Trinkkultur in den Kaffee produzierenden Ländern entwickelt hat.

Die weltweite Kaffeeproduktion ist mit dem Nachfragewachstum gestiegen, wobei sie die effizientesten Erzeugerländer begünstigt, was zu einer Konzentration in einigen wenigen Ländern führt. Dies birgt die Gefahr, dass die Vielfalt und Diversifizierung der auf dem Markt angebotenen Tassenprofile verloren gehen. Die Spezialitäten- und Handwerksindustrie spielt eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung höchster Qualitätsstandards und der Schaffung neuer Getränke, die diesem Trend erfolgreich entgegenwirken.

In der gesamten Wertschöpfungskette wächst das Bewusstsein und die Besorgnis, dass die Zukunft der Kaffeeproduktion gefährdet sein könnte, wenn nicht rasch Maßnahmen und Kriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ergriffen werden. Es müssen wirtschaftliche Anreize und Anreize für die Landwirte geschaffen werden, damit sie weiterhin Kaffee produzieren, wenn wir wollen, dass das Wohlergehen der Kaffeeproduzenten und unserer Branche weiterhin floriert.

Wir bei der NKG sehen die Bewältigung dieser Herausforderung als eine vorrangige Aufgabe an, um weiter zu wachsen und unsere Position als führender Kaffeehändler und Rohkaffee-Dienstleister zu behaupten. Dies erfordert von uns die Verpflichtung zu Spitzenleistungen in allen Funktionen, die wir ausführen.

Streben nach loyalen, langfristigen Partnerschaften.
Jeder entlang der Lieferkette ist unser Partner.

Unsere Stärke liegt in langfristigen Beziehungen zu jedem Partner entlang der Kaffeelieferkette. Es ist eine unserer Kernkompetenzen, eine Beziehung zwischen Röstern und Erzeugern herzustellen und die Interessen beider Seiten zu verbinden, wo immer dies möglich ist.

Positive Veränderungen für Produzenten mithilfe der Kunden: Die beispielhafte Initiative von NKG und Tchibo „City Coffee Limited“

Ein perfektes Beispiel dafür ist „City Coffee Limited“, eine Initiative von NKG East Africa und Tchibo in Tansania, Mbeya, initiiert von Yogesh Modhwadia (Admin & Operations, NKG East Africa) und seinem persönlichen Kontakt bei Tchibo, wo er zuvor tätig war. Ausgangspunkt war die Entwicklung eines gemeinsamen Programms zum Aufbau einer Rainforest Alliance-zertifizierten Lieferkette, die aus Kleinbauern besteht. So wurden im Jahr 2021 zum Beispiel 2.882 Landwirte zum Thema „Gute landwirtschaftliche Verfahren“ geschult. Das Programm hat sich mittlerweile weiterentwickelt und umfasst viele weitere Aspekte wie Beratungsdienste für Landwirte, Marketing, Schulung und Zertifizierung von Landwirten, Förderung der jungen Generation, agronomische Dienstleistungen und die Finanzierung von Genossenschaften mit Vorschüssen und Ausrüstung.

Wie wir mit all unseren Partnern zusammenarbeiten: Durch Beständigkeit und Zuverlässigkeit schaffen wir Vertrauenswürdigkeit.

Die Verantwortung von heute für morgen. Nur gemeinsam sind wir stark.

Bei NKG folgen wir dem Motto „Gutes tun, indem wir das Richtige tun“. Um mit unserem geliebten Produkt arbeiten zu können, müssen wir schon jetzt Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft der Kaffeeindustrie übernehmen. Und die aktuellen Herausforderungen wie den Klimawandel usw. können wir nur gemeinsam mit der weltweiten Kaffeegemeinschaft angehen. Das aktive Engagement nicht nur in der vorwettbewerblichen Zusammenarbeit mit der Branche, sondern auch in Initiativen und Organisationen unserer Konzernunternehmen prägt auch den Einfluss, den wir als globaler Konzern haben. Es ist auch ein wichtiges Ziel unseres NKG Responsible Business Program.

Gestaltung einer nachhaltigen Kaffeewirtschaft: NG Vietnam als Teil der Global Coffee Platform

Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken sind bei NKG kein theoretisches Konstrukt, sondern beginnen bei jedem unserer Konzernunternehmen. Viele erfolgreiche lokale Maßnahmen sorgen dafür, dass wir bei NKG gemeinsam mit der Kaffeegemeinschaft weltweit einen nachhaltigen Wandel einleiten. Im Rahmen der Global Coffee Platform arbeitet NG Vietnam beispielsweise mit der Kaffeegemeinschaft zusammen, um gemeinsam globale Probleme im Zusammenhang mit Kaffee zu lösen, wie z. B. Ertrag, Qualität, Umweltschutz, soziales Bewusstsein, Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen für die Produzenten, Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Risikominderung und Anpassung an den Klimawandel. Die Kaffeeproduktion mit dem übermäßigen Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden macht den Boden sauer, verschlechtert die Bodengesundheit und verschmutzt die Umwelt, wodurch die Nachhaltigkeit der Kaffeeindustrie in der Zukunft bedroht ist. Es ist jetzt wichtig, dass die Kaffeeproduktions- und -konsumindustrie, einschließlich der Akteure auf der Angebots- und Nachfrageseite, gemeinsam Verantwortung übernehmen. Sie müssen neue wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorschriften erlassen und bestehende einhalten, um die Qualität des Kaffees zu verbessern und die Nachhaltigkeit der Kaffeeproduktion, -verarbeitung und -nutzung zu fördern. Daher ist die enge Zusammenarbeit der globalen Kaffeegemeinschaft gerade jetzt erforderlich, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und im Bedarfsfall einzugreifen, um die Risiken, die die Nachhaltigkeit der Kaffeeindustrie in Zukunft bedrohen, zu verhindern und zu verringern. Wie wir auf unsere Vision hinarbeiten: Indem wir zusammenarbeiten, übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltigere Kaffeeindustrie in der Zukunft.

Möchten Sie mehr über unser Markenmanifest, unsere Corporate Identity und unser Corporate Design erfahren?
Dann erkunden Sie hier unser neues Brandbook. 

Für den Fall, dass Sie erst eine Pause einlegen und sich ein wenig entspannen möchten, bevor Sie noch tiefer in das Thema eintauchen, möchten wir Ihnen unser neues NKG Connected „Quiz“ empfehlen (das mehr ein Spiel als ein Quiz ist, aber natürlich trotzdem Spaß macht): Hier finden Sie unser Memory-Spiel. Unabhängig davon, womit Sie beginnen, wünschen wir Ihnen viele interessante Einblicke und schöne Momente mit dieser neuen Ausgabe! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Post von NG Comms: Ein persönliches Update

Liebe Freunde und Kollegen,
wie Sie gesehen haben, ist diese neue Ausgabe von NKG Connected gefüllt mit informativen Artikeln, einem (hoffentlich) lustigen Spiel und einigen persönlichen Geschichten. Während Sie mit jeder Ausgabe bereits mehr Kollegen aus der ganzen Welt kennenlernen, möchten wir Sie auch dazu einladen, mehr über uns bei NG Communications in Hamburg zu erfahren. Auch wenn wir natürlich nur eine E-Mail oder einen Telefon- bzw. Teams-Anruf entfernt sind, kann sich die Entfernung mitunter doch sehr groß anfühlen.

Weiterlesen »

Interview mit Christian Bothe

Christian Bothe begann seine Karriere bei der Rösterei J. J. Darboven. Während seiner Ausbildung wurde ihm klar, wie vielfältig Kaffee ist. „Jeder kennt ihn, trinkt ihn, weiß aber sehr wenig darüber, woher er kommt, wer ihn anbaut, wie eine Kaffeepflanze aussieht. Das war der Auslöser dafür, dass ich mehr über dieses inspirierende Produkt erfahren wollte.“ So kam er 2008 zu NKG und ging auf Entdeckungsreise. Er begann bei InterAmerican Coffee in Hamburg. Nach sechs Jahren bei IAC Hamburg und einem dreimonatigen Arbeitsaufenthalt bei IAC in den USA hatte er im Herbst 2014 die Chance, für Bernhard Rothfos in Hamburg tätig zu werden – zunächst als Trader, dann als Senior Trader und schließlich als COO.

Weiterlesen »

Newest ISSUES