Faces and Portraits

Sie erobern die Welt des Kaffees

Faces and Portraits

Sie erobern die Welt des Kaffees

Starke Frauen bei der NKG

Die Welt des Kaffees befindet sich im ständigen Wandel. Hier zeigt sich Diversität als ein Treiber für Innovation, Inklusion und Empowerment. Die NKG schätzt den wertvollen Beitrag, den unsere Kolleginnen und alle Frauen entlang der Kaffeelieferkette leisten. Von Lateinamerika bis Afrika und von Asien bis Europa spielen Frauen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Kaffeebranche. Diversität innerhalb der Teams bringt eine Fülle von Perspektiven, Erfahrungen und Ideen an den Tisch und fördert so Innovation und bessere Entscheidungsprozesse in unseren Gruppenfirmen weltweit. Indem wir Diversität fördern, sorgen wir dafür, dass jede Stimme gehört und wertgeschätzt wird und ein inklusives Umfeld entsteht, in dem sich alle – unabhängig von ihrer Herkunft – entfalten und ihre einzigartigen Fähigkeiten und Talente einbringen können.

Wie schon gesagt – uns interessiert, was Sie zu sagen haben und wir möchten Ihre vielfältigen Meinungen hören! Aus diesem Grund führten wir zum diesjährigen Weltfrauentag eine große Kampagne unter dem Motto „No women, no coffee“ durch, für die wir einige unserer engagierten Kolleginnen aus aller Welt gefragt haben, warum die Kaffeebranche mehr Frauen braucht und welche Frau (aus der der Welt des Kaffees) sie als Vorbild sehen und warum.

Wir möchten Ihnen die spannenden Antworten nicht vorenthalten und einige starke Frauen bei der NKG vorstellen. Wenn man an einflussreiche Frauen in der Kaffeebranche denkt, fallen einem sofort Melitta Bentz, Erna Knutsen oder Phyllis Johnson ein. Aber kennen Sie auch Juliete A. De Paula Botelho (wenn Sie eifrig unser MAG lesen, wahrscheinlich schon), Maria Esefalia Guevara, Lucia Njau, Judy Murimi, Gloria Pedroza, Emily Chua, Deborah Righeschi und Diana Rola? All diese Frauen wurden von ihren Kolleginnen bei der NKG als Vorbilder in Bezug auf ihr Wirken und ihren Einfluss auf die Kaffeebranche genannt. Wir finden es großartig, dass Frauen durch diese Art von Empowerment und Unterstützung individuell und gemeinsam erfolgreich sein können und so ein gerechteres, inklusiveres und solidarischeres Umfeld für uns alle entsteht. Nun lassen wir aber diejenigen zu Wort kommen, für die diese Frauen tagtäglich eine Vorbildfunktion haben – sie erzählen uns, von welchen Frauen in unserem Unternehmen sie besonders beeindruckt sind und warum. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen!

Welche Frau (in der Welt des Kaffees) ist für Sie das größte Vorbild und warum?

Jetzt sind Sie gefragt

Bei der NKG setzen wir auf gegenseitige Unterstützung und Inspiration. Darum möchten wir wissen: Wer ist Ihr größtes Vorbild und warum? Schreiben Sie uns! Sollten wir in unserem Magazin über weitere inspirierende Frauen berichten?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Drei mal drei Fragen: Die EUDR – Herausforderungen und Umsetzung

Ziel der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist es, den Beitrag der EU zur weltweiten Abholzung von Wäldern zu minimieren und damit die Treibhausgasemissionen und den Biodiversitätsverlust zu verringern. Sie gilt für die Rohstoffe Rindfleisch, Kakao, Palmöl, Kautschuk, Soja, Holz und Kaffee. Kaffee ist eine äußerst witterungsempfindliche Pflanze. Entsprechend unserem Claim „All About Coffee“ haben wir uns den Zielen der Verordnung verschrieben, die Abholzung zu reduzieren, zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen und die biologische Vielfalt zu erhalten.

Weiterlesen »

Post von NG Comms: ein persönliches Update

In dieser Ausgabe dreht sich alles um den Austausch von Ideen und Perspektiven unserer Gruppenfirmen, deren lokale Ansätze uns allen als Inspiration und Anregung dienen sollen. Mit großem Interesse habe ich die Artikel meiner Kolleginnen aus dem Kommunikationsbereich Intan, Michelle und Agnieszka gelesen; sie haben einfach einen viel besseren Einblick als wir hier bei NG Comms in Hamburg.

Weiterlesen »

Newest ISSUES