NEWS FROM HAMBURG

NKG LEARNING:
Neue Möglichkeiten mit unserer etablierten Lernplattform

NEWS FROM HAMBURG

NKG LEARNING:
Neue Möglichkeiten mit unserer etablierten Lernplattform

Es gibt tolle Neuigkeiten von NKG Learning! Nachdem die Lernplattform zunächst hauptsächlich für die NKG Code of Conduct Schulungen genutzt und sehr gut angenommen wurde, wird im neuen Jahr das Kursangebot um vielfältige Themen erweitert.

Mit inzwischen 1335 aktiven Lernenden weltweit hat sich NKG Learning erfolgreich etabliert. Jetzt wird es noch spannender! „Wir freuen uns sehr, ab Januar 2022 auch weitere Trainings anbieten zu können“, erklärt Julia Herrling, NKG Learning Program Manager. Gemeinsam mit dem Anbieter GoodHabitz wird eine große Auswahl neuer Kurse zu den unterschiedlichsten Themen aus vielen Bereichen angeboten. Egal ob wir an unserer Produktivität und Organisation arbeiten wollen, im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen nach dem richtigen Ton suchen oder uns zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit oder Cultural Diversity weiterbilden wollen – es ist für alle etwas dabei. Passend zum Start ins neue Jahr hilft uns zum Beispiel der Kurs „Gute Vorsätze “ unsere Ziele festzulegen – und dann auch wirklich einzuhalten.

 

 

 

Exkurs:

Auch wie tief Sie in die jeweilige Thematik einsteigen wollen, bestimmen Sie selbst! Jeder Kurs führt Sie in 4 Etappen durch das Thema, und jede Etappe bietet Ihnen eine Auswahl an Inhalten: zwischen Erklärvideo, Fallstudie und Übungsaufgabe wählen Sie aus, welche Inhalte Sie am meisten interessieren. Das kann einer pro Etappe sein, aber auch mehrere. Da so jeder und jede einen eigenen Lernweg geht, kann auch die Dauer eines Kurses zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden liegen. Wollen Sie in alle Themen mal reinschnuppern oder in einem Bereich Experte werden? Sie entscheiden.

Das Besondere am neuen Angebot: Es gibt dazu noch ein Lernzeitkontigent für alle! Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält pro Monat eine Stunde, die sie oder er während der Arbeitszeit darauf verwenden kann, das Kursangebot zu nutzen. Die 12 Stunden sind natürlich flexibel einsetzbar und sollten nach Absprache mit dem Vorgesetzen und unter Berücksichtigung der Arbeitsbelastung genutzt werden. So können Sie dann lernen, wenn es in Ihren Arbeitsalltag passt. Die Kurse sind dabei ebenso personalisierbar wie die Zeit: Sie können jederzeit unterbrochen und zu einem anderen Zeitpunkt weiterbearbeitet werden. Zudem lässt sich nicht nur die Tiefe des Themas bestimmen, sondern auch die Art, wie Sie gerne lernen. Mögen Sie Videos lieber als Text? Oder erarbeiten Sie sich die Inhalte gerne selbst? Wählen Sie aus, was Ihnen beim Lernen am meisten entgegenkommt. Um so vielen wie möglich den Zugang zu den Kursen zu ermöglichen, gibt es sie auf Deutsch, Englisch, Spanisch und zum Teil auch auf Portugiesisch. Und auch an der Übersetzung der noch nicht auf Portugiesisch verfügbaren Kurse arbeitet GoodHabitz auf Hochtouren!

Wählen Sie Ihr Lieblings­Kursthema:

  1. Keine Angst vor Stress Für die meisten klingt Stress erst einmal negativ. Dabei kann die richtige Menge an Stress helfen, produktiv zu arbeiten. Wie das gemeint ist, erfahren Sie im Training!
  2. Design Thinking Wollen Sie komplexe Probleme kreativ lösen? Machen Sie das Online Training Design Thinking.
  3. Online Teamwork Wie sorgen Sie dafür, dass die virtuelle Zusammenarbeit im Team effektiv und produktiv ist? Das lernen Sie im Training Online Teamwork.

Zu Jahresbeginn startet das neue Lernprogramm mit einer Handvoll ausgewählter Kurse, nach und nach folgen dann weitere Themen. Sie dürfen also gespannt bleiben. Und das Beste daran: Sie können das neue Kursangebot mitbestimmen! Suchen Sie sich jetzt aus, welches der Themen Sie im kommenden Jahr gerne angehen möchten. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.

Exkurs 2:

NKG Learning ist ein wichtiger Teil unseres Responsible Business Programms! Im ersten Lernfeld „Förderung eines verantwortungsbewussten Verhaltens innerhalb der NKG“ geht es um die interne Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NKG Learning unterstützt dabei Ziel 1: „Förderung einer Lernkultur“. Durch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung aller schaffen wir eine solide Basis für den langfristigen Erfolg der NKG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Interview mit Melissa Chavana

Vor sieben Monaten kam Melissa Chavana zur Group Compliance in Hamburg. Es ist ihr erster Job, der mit Kaffee zu tun hat, aber sie hat bereits einige Erfahrung mit landwirtschaftlichen Produkten, da ihre Familie in der Orangen- und Aloe-Produktion tätig ist. Melissa ist stolz, dass sie hier bei NKG mit ihrer Arbeit in Zeiten des Klimawandels zum Umweltschutz beitragen kann. Sie genießt es, in einem multikulturellen Team zu arbeiten und mehr über das Kaffeegeschäft zu lernen. Lernen wir Melissa besser kennen!

Weiterlesen »

Interview mit Sok Keng Tang

Sok Keng Tang begann ihre Karriere bei NKG vor mehr als 24 Jahren als Finance Assistant. Aktuell ist sie Chief Financial Officer für Bero Coffee Singapore & Integrated Operation in Asia, die Bero Coffee Singapore, NG Vietnam und Berindo Jaya umfasst. Sok Keng kümmert sich auch um das Management Accounting für New Guinea Highlands Coffee Exports und Bero Coffee Japan. Sie liebt die Möglichkeit, an Orte zu reisen, von denen sie nie gedacht hätte, dass sie sie einmal besuchen würde. Bei NKG lernte sie Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen kennen, von denen einige sogar zu Freunden wurden.

Weiterlesen »

Interview mit Tom Gammer & Gerrit Krüger

Im Sommer 2021 gab es eine Veränderung beim Management von InterAmerican Coffee UK in London (IAC): Gerrit Krüger, der zuvor für IAC in Hamburg arbeitete, und Tom Gammer, der bereits für IAC UK tätig war, wurden als Co-Managing Directors ernannt. Neil Barwick, der frühere Managing Director, stellt sich ebenfalls einer neuen Herausforderung als COO von IAC in New York. Tom Gammer begann seine Karriere bei NKG im Oktober 2005 als Back Office Administrator und kam im Mai 2011 zu InterAmerican Coffee als Trader/Quality Controller. Gerrit Krüger kam 2009 zu NKG. Nach einem Praktikum bei InterAmerican Coffee in Hamburg übernahm er die Stelle als Specialty Trader und wurde im Januar 2018 zum Senior Trader befördert. Wir freuen uns sehr, dass die beiden uns im Rahmen dieser Ausgabe von Connected die Möglichkeit geben, sie besser kennenzulernen.

Weiterlesen »

Newest ISSUES