CLOSE-UP

Nachhaltige Veränderungen in der Lieferkette: NKG Verifieds erste Umsetzung in Brasilien

CLOSE-UP

Nachhaltige Veränderungen in der Lieferkette: NKG Verifieds erste Umsetzung in Brasilien

Um die Kaffeelieferkette nachhaltiger zu gestalten, verfolgen wir bei der NKG unterschiedliche Ansätze. Einer dieser Ansätze ist das neue Programm NKG Verified. Als Teil von Ziel 4 unseres Responsible Business Programms „Einsatz von Technologien zur Schaffung nachhaltiger Lieferketten“ trägt es zum zweiten Handlungsfeld „Stärkung unseres Einflusses entlang unserer Lieferketten“ bei. Mit NKG Verified soll die Nachvollziehbarkeit der Lieferkette verbessert und die Einhaltung zentraler Nachhaltigkeitskriterien sichergestellt werden.


Nachdem NKG Verified intern bereits vorgestellt wurde, konnten die Sustainable Business Unit (SBU) und NKG Stockler nun gemeinsam das Pilotprojekt umsetzen und NKG Verified zum ersten Mal implementieren. Wir haben sie zu dem Prozess befragt und freundlicherweise einen Einblick in den Ablauf und die Pläne für die nächsten Schritte bekommen.

1. Warum wurde NKG Verified zunächst bei NKG Stockler eingeführt?

Paula Mejia, SBU

Die Nachfrage nach Kaffee aus dem größten produzierenden Land Brasilien ist besonders hoch, daher haben wir mit Stockler begonnen.

2. Warum haben Sie sich für die Einführung von NKG Verified entschieden und was erwarten Sie sich von der erfolgreichen Implementierung?

Osmar Moraes, NKG Stockler

Das Rechtssystem ist sehr komplex und schwierig umzusetzen. NKG Verified bietet uns die Möglichkeit, daran gemeinsam mit den Farmen zu arbeiten. Zudem wird die Nachfrage von seitens der Röstereien nach Nachhaltigkeitsprogrammen immer größer. NKG Verified schafft es außerdem, die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Produzentinnen und Produzenten vor Ort einzubeziehen. Das Programm bietet uns so eine stabile Basis, auf der wir Kaffee anbieten können, der nachhaltig und unter Einbeziehung der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen erzeugt wird.

Nach der erfolgreichen Umsetzung hoffen wir, weitere Farmen zu erreichen und ihre Nachhaltigkeitsperformance mit der Zeit zu verbessern. So möchten wir zu einer produktiveren, ökonomisch zukunftsfähigen, sozial korrekten und ökologisch nachhaltigen Lieferkette beitragen.

210623_NKG_Sideshots_Office1_212
20201202_150448

Paula Mejia & Osmar Moraes

„NKG Verified ist ein Standard, der an unsere Realität angepasst, leicht umsetzbar und inklusiv ist. Verified akzeptiert so jede Farmgröße.“

Osmar Moraes, NKG Stockler

3. Wie lief die Implementierung mit NKG Stockler ab?

Paula Mejia, SBU

Es war ein reibungsloser Lernprozess. Der Input von Stockler war sehr wertvoll. Dieses Pilotprojekt war wichtig vor der Vorstellung von NKG Verified vor anderen Exporteuren und externen Interessierten. Aufgrund der Covid-19 Pandemie und dem Frost in Brasilien hatten wir ein paar Verzögerungen, aber dank des rechtzeitigen Handelns von Stockler konnten wir den Audit während der Erntezeit vornehmen. Die SBU und Group Compliance haben den Audit nun analysiert und von jetzt an gibt es Verified Kaffee aus Brasilien, die wir den Kunden anbieten können. Wir haben außerdem auch alle Importeure informiert. Zurzeit treffen wir uns mit anderen Exporteuren, die ebenfalls an der Implementierung von NKG Verified interessiert sind.

4. Worin sehen Sie den größten Vorteil von NKG Verified?

Osmar Moraes, NKG Stockler

Die Kriterien von NKG Verified respektieren unsere lokalen Gegebenheiten und zielen darauf ab, diese zu verbessern. Es ist ein sehr inklusiver Standard, der auf unserem lokalen Recht basiert. Die verwendete Sprache ist dabei klar und einfach und somit sehr viel leichter verständlich für die Menschen der Farmen. Der externe Audit macht Verified glaubwürdig und macht den Röstern noch einmal deutlich, dass wir wirklich tun, was wir sagen. Die Flexibilität des Programms ermöglicht es, auch Produzenten einzubeziehen, die noch am Anfang ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen stehen. Sie können sich so nach und nach verbessern.

 

Nachdem Stockler zunächst mit Farmern gearbeitet hat, die sie gut kannten, sind sie nun auch auf der Suche nach weiteren Produzenten, die offen sind und Interesse daran haben, ihre Nachhaltigkeitsperformance zu verbessern.

 

Für weitere Exporteure, die an einer Umsetzung von NKG Verified interessiert sind, oder Händler, die ihre Kunden informieren möchten, hat die SBU gemeinsam mit NG Communications eine Präsentation und ein zweiseitiges Dokument mit Informationen erstellt. Im kommenden Jahr wird Verified zudem am Global Coffee Platform Equivalence Mechanism teilnehmen und so anerkannt werden als Bemühung, die Kaffeelieferkette nachhaltiger zu gestalten. So kann NKG Verified als gleichwertig zum Coffee Sustainability Reference Code angesehen werden, was für viele Kunden essenziell ist, wenn sie verantwortungsbewusst oder nachhaltig erzeugten Kaffee kaufen. NKG Board of Management wird zudem 2022 Sales Targets für NKG Verified definieren.

Info-Box: NKG Verified

NKG Verified ist einer der Ansätze der NKG, die Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Das Programm bietet eine Orientierung für Kunden, da es die Einhaltung grundlegender Nachhaltigkeitskriterien sicherstellt. Drei Punkte beschreiben, worin die größten Unterschiede zu anderen Kaffeezertifizierungen bestehen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Further Articles

NKG Integrity Champion: Daumen hoch für verlässliche Kollegen!

Für Mary Stella, Corporate Accounting NKG India, ist „Integrität“ nicht bloß ein abstrakter Begriff, sondern eine konkrete Aufgabe. Um ihre Ziele zu erreichen, nutzt Mary Stella die Vorgaben des NKG Code of Conduct, um ihre Gesprächspartner zu überzeugen. Sie hat den Code of Conduct sogar dem GST (Goods and Services Tax Council) vorgestellt und von unseren weltweiten Verhaltensvorgaben bei der NKG überzeugt. Ihre Kollegen sind sehr froh, mit einer so respektvollen, freundlichen und selbstbewussten Person zusammenzuarbeiten. All dies zusammen mit ihrer hohen Arbeitsethik macht Mary Stella nicht nur zu einer großartigen Person, mit der man gerne zusammenarbeitet, sondern auch zu einem perfekten „NKG Integrity Champion“!

Read More »

Interview mit Melissa Chavana

Vor sieben Monaten kam Melissa Chavana zur Group Compliance in Hamburg. Es ist ihr erster Job, der mit Kaffee zu tun hat, aber sie hat bereits einige Erfahrung mit landwirtschaftlichen Produkten, da ihre Familie in der Orangen- und Aloe-Produktion tätig ist. Melissa ist stolz, dass sie hier bei NKG mit ihrer Arbeit in Zeiten des Klimawandels zum Umweltschutz beitragen kann. Sie genießt es, in einem multikulturellen Team zu arbeiten und mehr über das Kaffeegeschäft zu lernen. Lernen wir Melissa besser kennen!

Read More »

Newest ISSUES