AKTUELLES AUS HAMBURG

Kommunikation interner Entwicklungen an die gesamte Kaffeewelt:
Aktualisierung der NKG Website und des NKG Nachhaltigkeitsberichts 2022

AKTUELLES AUS HAMBURG

Kommunikation interner Entwicklungen an die gesamte Kaffeewelt:
Aktualisierung der NKG Website und des NKG Nachhaltigkeitsberichts 2022

In unserem Fokus-Artikel haben wir bereits viel über unsere Werte und Identität gesprochen, die in unserer Gruppe intern entwickelt (und gelebt) werden. Obwohl dies sehr wichtig ist, müssen wir auch außerhalb unserer NKG-Welt vermitteln, wofür wir stehen. Dies ist entscheidend, um mit der globalen Kaffee-Community in Verbindung zu treten und das Image der NKG durch unsere externe Kommunikation zu stärken. Zwei wichtige Projekte, die unsere Veränderungen und unsere Vision für die Zukunft zeigen, sind die Aktualisierung unserer Website und unser NKG-Nachhaltigkeitsbericht 2022.

Förderung der Einheit der Gruppe durch einen vielfältigeren Ansatz: Aktualisierung der NKG-Website

Die laufenden Arbeiten an der Aktualisierung des Corporate Designs der NKG werden ab jetzt viel deutlicher sichtbar sein: Unsere NKG-Website ist über nkg.coffee erreichbar. Unsere neuen Marken-Farben und -Farbverläufe, viele große Bilder mit vielen Gesichtern, eine mutigere Verwendung von Schriftarten und Formen: Dass sich das Design der neuen Website ziemlich verändert hat, werden Sie auf den ersten Blick sehen. Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass wir auch den Inhalt neu strukturiert und überarbeitet haben.

Was hat sich verändert?

Da der Inhalt im Laufe der Zeit gewachsen ist, wird die „Startseite“ nun als Landingpage verwendet, die einen besseren Überblick bietet und als zentraler Einstiegspunkt zu allen Inhalten der Website dient. Je nach Bedarf des Website-Besuchers sind die relevanten Informationen dadurch schneller und einfacher zugänglich. Ebenfalls neu ist die Unterseite „Über uns“, die ausschließlich unseren Werten und Dienstleistungen gewidmet ist und die Sie direkt zu einer aktualisierten Netzwerkseite weiterleitet. Jedes Unternehmen der Gruppe hat jetzt viel mehr Platz, um sich mit Bildern, einer Beschreibung und Links zu seiner Website und seinen Social-Media-Kanälen (sofern vorhanden) zu präsentieren.

Insgesamt glauben wir, dass wir die NKG besser als international tätige und interagierende Gruppe präsentieren und die Vielfalt unseres internationalen Geschäfts fördern können. Langfristig werden Sie sehr viel häufiger auf die Website verwiesen werden. Sie wird als unser führender Kommunikationskanal fungieren: Viele Maßnahmen in anderen Kanälen (z. B. Social Media, PR) werden immer auf neue Inhalte auf der NKG-Website verweisen.

Schauen Sie sich um und erfahren Sie mehr auf nkg.coffee!

Jetzt Verantwortung für die Zukunft übernehmen: Der NKG-Nachhaltigkeitsbericht 2022

Nur noch wenige Wochen: Der zweite NKG Nachhaltigkeitsbericht wird bald veröffentlicht!

Bei der NKG setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein, in der jeder entlang der Kaffeelieferkette gut von seiner Arbeit leben kann (mehr dazu in unserem oben erwähnten Fokus-Artikel). Wie wollen wir dieses Ziel erreichen? Und was tun wir bereits, um diese Zukunft mitzugestalten? Ein erster Versuch, diese Fragen zu beantworten, ist unser NKG-Nachhaltigkeitsbericht, der alles zusammenfasst, was wir für eine nachhaltigere Zukunft und zur Verbesserung der Situation der Menschen entlang der Kaffeelieferkette tun.

Gemäß unserem Responsible Business Program ist der Bericht in neun Kapitel gegliedert, von denen jedes eines der Ziele des Programms abdeckt. Um eine transparente Nachvollziehbarkeit der Fortschritte zu ermöglichen, werden für jedes der Ziele (wo immer möglich und sinnvoll) KPIs angegeben. Ein besonderer Schwerpunkt des diesjährigen Berichts liegt auf dem konzernweiten CO2-Fußabdruck des Unternehmens.

Nach einer intensiven Periode der Datenerfassung, Vorbereitung und Umsetzung seit Anfang des Jahres ist der Bericht nun fast fertig und kann bald veröffentlicht werden. Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unserer Unternehmensgruppe, die beim Ausfüllen der Daten geholfen und wirklich großartige Arbeit geleistet haben – der Prozess war ein voller Erfolg! Die Daten konzentrieren sich auf das Jahr 2021 als Zeitrahmen, enthalten aber auch einige Aktualisierungen aus dem Jahr 2022.


Sie müssen nicht mehr lange warten, es sind nur noch wenige Wochen, bis Sie den neuen NKG-Nachhaltigkeitsbericht hier abrufen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Post von NG Comms: Ein persönliches Update

Liebe Freunde und Kollegen,
wie Sie gesehen haben, ist diese neue Ausgabe von NKG Connected gefüllt mit informativen Artikeln, einem (hoffentlich) lustigen Spiel und einigen persönlichen Geschichten. Während Sie mit jeder Ausgabe bereits mehr Kollegen aus der ganzen Welt kennenlernen, möchten wir Sie auch dazu einladen, mehr über uns bei NG Communications in Hamburg zu erfahren. Auch wenn wir natürlich nur eine E-Mail oder einen Telefon- bzw. Teams-Anruf entfernt sind, kann sich die Entfernung mitunter doch sehr groß anfühlen.

Weiterlesen »

Interview mit Christian Bothe

Christian Bothe begann seine Karriere bei der Rösterei J. J. Darboven. Während seiner Ausbildung wurde ihm klar, wie vielfältig Kaffee ist. „Jeder kennt ihn, trinkt ihn, weiß aber sehr wenig darüber, woher er kommt, wer ihn anbaut, wie eine Kaffeepflanze aussieht. Das war der Auslöser dafür, dass ich mehr über dieses inspirierende Produkt erfahren wollte.“ So kam er 2008 zu NKG und ging auf Entdeckungsreise. Er begann bei InterAmerican Coffee in Hamburg. Nach sechs Jahren bei IAC Hamburg und einem dreimonatigen Arbeitsaufenthalt bei IAC in den USA hatte er im Herbst 2014 die Chance, für Bernhard Rothfos in Hamburg tätig zu werden – zunächst als Trader, dann als Senior Trader und schließlich als COO.

Weiterlesen »

Interview mit Ana Wilks

Ana Wilks arbeitet bereits zum zweiten Mal bei der NKG – das erste Mal war sie fünf Jahre lang (1998–2003) als Assistentin in der NKG Statistical Unit tätig. Nach zehn Jahren in kaufmännischen Funktionen bei einem anderen Handelsunternehmen kehrte sie zur NKG zurück, um die Statistical Unit zu leiten. „Damit hat sich der Kreis meiner Karriere geschlossen“, erklärt sie. Als Brasilianerin hatte sie schon immer eine Verbindung zu Kaffee, denn dieser ist das Erste, woran die Menschen denken, wenn sie das Wort Brasilien hören. Ana hat jedoch erst an der Universität angefangen, Kaffee zu trinken, als sie die ganze Nacht wach bleiben musste, um ihre Hausarbeiten zu schreiben!

Weiterlesen »

Newest ISSUES