
In the spotlight
Behind the scenes
Faces and portraits
Out of the box
At a glance
It's your turn
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in dieser Ausgabe der NKG Connected beschäftigen wir uns mit dem richtigen Umgang mit Chancen. Chancen ergeben sich viele, doch wie erkennt man sie und wie lassen sie sich erfolgreich in einen Wettbewerbsvorteil für die NKG umwandeln? Als gutes Beispiel analysieren wir unsere Entwicklung auf dem Markt mit dem dynamischsten Wachstum im Bereich Kaffeekonsum: Asien. Selbst die beste Strategie versagt, wenn es an der richtigen Umsetzung hapert. Ein Blick auf unsere Entwicklung als Gruppe in dieser Region zeigt, wie es funktionieren kann.
Nach Jahren virtueller Meetings konnten wir beim Be-Together in Hamburg endlich wieder persönlich zusammenkommen. Es war ein Highlight des Jahres, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt zu treffen und über die Entwicklungen in der Gruppe auszutauschen. Vom ersten Moment an herrschte ein freundschaftliches Miteinander. Das Board of Management stellte unsere Strategie vor und gab ein Update zur Geschäftsentwicklung in einem der, wie ich finde, komplexesten Umfelder auf dem Welt- und Kaffeemarkt seit Jahrzehnten. Durch die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage im Zusammenspiel mit den Folgen der letztjährigen Lieferschwierigkeiten ist dieses Jahr ziemlich einzigartig in der Geschichte des Kaffees. Aufgrund der Unsicherheiten auf dem Markt wurde das Risikomanagement zur obersten Priorität bei allen Unternehmungen. Trotz alledem schafften wir es, die Abläufe und Organisationsstruktur der NKG weiter anzupassen und so unsere Position auf dem Weltmarkt zu behaupten.
Es gab aber noch mehr zu feiern: Maren Uzarek wurde am 1. Oktober Mitglied des Board of Management. Herzlichen Glückwunsch! Als Director Group HR wird sie uns ihre Arbeit und den Schwerpunkt ihrer neuen Position vorstellen.
Nun, da sich das Jahr dem Ende neigt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihr Engagement für die NKG zu danken. Wir hoffen auf ein friedvolleres neues Jahr und ein konstruktiveres Umfeld, in dem wir weiterhin all unsere Stärken auf dem internationalen Kaffeemarkt zeigen können.
Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Feiertage und freuen uns, Sie im neuen Jahr in aller Frische wiederzusehen!
In unserem Fokusartikel geht es um die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie. Die aktuellen Herausforderungen auf dem Kaffeemarkt sind nicht zu übersehen, weil wir tagtäglich mit vielen Problemen konfrontiert werden. Um die sich bietenden Chancen dennoch erkennen und nutzen zu können, müssen wir kommunizieren, diskutieren, Ideen austauschen und uns gegenseitig unterstützen. Und wo könnte man sich besser vernetzen und zusammenarbeiten als beim Be Together in Hamburg?
Viele von Ihnen haben es wahrscheinlich schon über einen unserer Kommunikationskanäle gehört oder gelesen: Maren Uzarek ist seit 1. Oktober neues Mitglied des NKG Board of Management! Das ist nicht nur deswegen eine tolle Nachricht, weil sie eine absolute HR-Expertin mit herausragenden Fähigkeiten ist, sondern auch weil sie über den HR-Tellerrand schaut.
Ende des Jahres wird es Zeit, Abschied zu nehmen. Unser Group COO Pablo Garcia C. geht nach 40 Jahren bei der NKG in den Ruhestand! Was für eine beachtliche Leistung, was für ein Bekenntnis und was für eine NKG Geschichte! Um dem Tribut zu zollen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einige Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt um ihre persönlichen Grußworte und Wünsche zu seinem Abschied gebeten, die Sie im Folgenden lesen können.
Corona, Klimawandel, Lieferkettenprobleme und nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine haben die NKG in den letzten Jahren zu Veränderungen und Anpassungen gezwungen. Diese Veränderungen wurden jedoch von außen angestoßen. In diesem Artikel wollen wir uns nun den Veränderungen widmen, die man selbst initiiert, um bestimmte Ziele zu erreichen. Bei der NKG werden gerade mehrere Change-Management-Prozesse umgesetzt: Kolleginnen und Kollegen übernehmen neue Aufgaben und Bereiche, und Zuständigkeiten werden neu verteilt; das betrifft zum Beispiel die Bereiche HR, Sustainability oder das Digital Transformation Program. Da Change-Prozesse momentan in der gesamten Gruppe allgegenwärtig sind, haben wir drei Expertinnen und Experten unsere 3 x 3 Fragen gestellt, um zu erfahren wie sie zum Thema „Veränderung“ stehen und welche wichtigen Gesichtspunkte und Learnings sie mit uns teilen können.
Diesmal gibt es etwas Besonderes in der Rubrik „NKG Integrity Champion“. Bei Berindo Jaya lagen nach einer internen Abstimmung mehrere Nominierte für den Titel gleichauf. Aus diesem Grund dürfen wir Ihnen in dieser Ausgabe von NKG Connected nicht nur einen NKG Integrity Champion vorstellen, sondern gleich drei! Herzliche Gratulation an Carolina Lim, Agus Budi Cahya und Sigit Setiawan zum wohlverdienten Titel!
get connected
In unserer letzten Ausgabe finden Sie weitere spannende Themen: Wie wir unsere Markenwerte überarbeitet und ein neues Markenmanifest entwickelt haben, drei Expertinnen und Experten haben drei Fragen über die globalen Auswirkungen des Ukraine-Krieges beantwortet, die drei NKG PACE-Partner haben bei unseren NGUS Unternehmen ihre Arbeit aufgenommen und vieles mehr. Entdecken Sie die letzte Ausgabe der NKG Connected!
GEFÄLLT IHNEN DIESE AUSGABE VON NKG CONNECTED?

Time’s up
Focus
News from Hamburg
The Human Touch
Get Connected
Close-Up
Focus
News from Hamburg
The Human Touch
Close-Up
Get Connected
Panorama