THE HUMAN TOUCH

Interview mit

Alexandre Ferraz & Nicolaus Fallmeier

THE HUMAN TOUCH

Interview mit

Alexandre Ferraz & Nicolaus Fallmeier

Alexandre Ferraz und Nicolaus Fallmeier

Flor do café + xande
2019-03-28 10.50.16_3463 Monte Santo de Minas

Neue Gesichter, die sich gut kennen

 

Als Alexandre Ferraz 2010 für ein Traineeprogramm bei IAC und BR nach Hamburg kam, wollte er die Zeit unter anderem für einen intensiven Deutschkurs nutzen. Nicolaus Fallmeier, der 2006 in Brasilien studiert hatte und sein Portugiesisch weiter üben wollte, freute sich sehr über den brasilianischen Kollegen – und so lernten sich die beiden erstmals kennen. Nach mehreren (teils lustigen) Gelegenheiten, bei denen sie in der Vergangenheit zusammenarbeiten konnten, haben sie nun die Möglichkeit, langfristig beide Sprachen zu trainieren: Alexandre Ferraz ist gerade in Hamburg angekommen, um eine neue Aufgabe als Senior Trader bei BR aufzunehmen, während Nicolaus Fallmeier eine neue Position als Coach bei NG antritt. Wir haben sie gebeten, uns einige Fragen zu ihnen selbst und zu ihrer Verbindung durch NKG zu beantworten.

Alexandre Ferraz

Wann war Dein erster Besuch in Deutschland und warum warst Du da?

26. Juli 2009. Ich kam nach Hamburg, um bei IAC und BR ein kurzes Traineeprogramm in der Qualitätsabteilung zu absolvieren und um einige Röster zu besuchen.

Was hat Dir am besten gefallen?

Ich war das erste Mal in Europa und war beeindruckt, wie organisiert Deutschland ist und auch von der Tatsache, dass die Tage länger sind als in Brasilien und bis fast 22 Uhr dauern (Sommerzeit 😊).

Worauf freust Du Dich am meisten, wenn Du in Hamburg leben und arbeiten wirst?

Hamburg wird die größte Stadt sein, in der ich bisher gelebt habe, daher glaube ich, dass es für mich viel neue Kultur zu entdecken geben wird. Auch reizt es mich, eine neue Sprache zu lernen und auf der anderen Seite des Kaffeegeschäfts zu stehen.

Wann und wie hast Du Nico zum ersten Mal getroffen?

Im Juli 2010 ging ich während meines Urlaubs bei Stockler nach Hamburg für ein 4-wöchiges Traineeprogramm bei IAC und BR und für einen intensiven Deutschkurs. Ich wollte eigentlich vermeiden, Portugiesisch zu sprechen, aber Nico hörte, dass ein Brasilianer im Büro war, und wollte sein Portugiesisch trainieren.

Erinnerst Du Dich an ein besonderes gemeinsames Erlebnis mit Nico?

Im Jahr 2014 hatten wir die Idee, die Força Café Coffee Championship mit Unterstützung von HRNS zu organisieren. Damals konnten wir uns noch nicht vorstellen, wie wichtig dieses Projekt werden würde. Heute findet es bereits zum achten Mal statt.

Was wünschst Du ihm für seine neue Herausforderung?

Ganz viel Erfolg. Ich glaube, er kann diese neue Aufgabe gut bewältigen und er wird sein Bestes in der neuen Position geben!

Nicolaus Fallmeier

Wann warst Du das erste Mal in Brasilien und warum warst Du da?

Im Jahr 2006 für zwei Semester zum Studium in Sao Paulo.

Was hat Dir am besten gefallen?

Die Stadt Sao Paulo ist in vielerlei Hinsicht faszinierend und es war toll, sie mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln kennenzulernen.

Was vermisst Du aus der Zeit in Brasilien?

Wochenenden am Strand, die sich während meiner Zeit bei Stockler in Santos wie ein wochenlanger Urlaub anfühlten.

Wann und wie hast Du Alexandre zum ersten Mal getroffen?

2010 im Qualitätslabor von InterAmerican: Er lernte bereits Deutsch und ich war gespannt auf Café do Brasil.

Erinnerst Du Dich an ein besonderes gemeinsames Erlebnis mit Alexandre?

Wir haben uns einmal sehr engagiert um einen unserer lieben Kunden gekümmert und wenn wir uns zu dritt treffen, lachen wir immer wieder über diesen Anlass.

Was wünschst Du ihm für seine Zeit in Deutschland?

Dass er und seine Frau Hamburg so bald wie möglich als ihre neue Heimatstadt genießen können! Ich kenne seine Neugierde und gehe davon aus, dass er Hamburg bald besser kennen wird als ich. Ich werde mich auf seine Empfehlungen verlassen.

Was glaubst Du, worauf freut sich Alexandre am meisten, wenn er nach Deutschland kommt?

Abgesehen von dem neuen Job wird er wohl unbedingt sein Deutsch üben wollen. Und auf die Leichtigkeit, sich zu jeder Tageszeit frei bewegen zu können. Da er gerne reist, gehe ich davon aus, dass er ziemlich oft in Europa unterwegs sein wird.

Allgemeine Informationen

NAME

José Alexandre Lordi Ferraz

GEBURTSDATUM

4. August 1986

FIRMA

im Wechsel von NKG Stockler zu BR

WOHNORT UND LAND

Hamburg, Deutschland

POSITION/ABTEILUNG

Senior Trader

ERSTER TAG BEI NKG

Februar 2008

NAME

Nicolaus Fallmeier

GEBURTSDATUM

12. Januar 1983

FIRMA

im Wechsel von BR zu NGHH

WOHNORT UND LAND

Hamburg, Deutschland

POSITION/ABTEILUNG

Senior Trader

ERSTER TAG BEI NKG

Juli 2010

Alexandre Ferraz

Was war Euer erster Job, der mit Kaffee zu tun hatte?

Alexandre Ferraz

Mein Vater ist ein kleiner Kaffeebauer, daher kann ich sagen, dass meine Leidenschaft für und meine Karriere mit dem Kaffee auf seiner Farm begonnen hat.

 

Nicolaus Fallmeier

Wenn man es einen Job nennen will, dann war es das Rösten einer kleinen Menge Kaffee in Coatepec, Mexiko, in der Mikrorösterei meiner Gastfamilie im Alter von 16 Jahren.

Wie erholt Ihr Euch am liebsten von einem stressigen Arbeitstag?

Alexandre Ferraz

Ich gehe gerne nach Hause, dusche und entspanne mich vor dem Fernseher oder lese ein Buch.

 

Nicolaus Fallmeier

Ich gehe auf die Jagd und betreibe dabei auch Naturschutz durch aktive Arbeit in der Natur, z.B. durch den Bau einer Vogelhütte zum Schutz von Rebhuhn und Fasan vor Raubvögeln. Oder einfach stundenlang auf einem Hochstand sitzen und mich an der vielfältigen Tierwelt erfreuen – und gelegentlich mein Steak jagen. Auch bei den Kollegen ist das Fleisch ein Erfolg.

Welches Buch lest Ihr gerade?

Alexandre Ferraz

Becoming von Michelle Obama.

Nicolaus Fallmeier

Washington Black von Esi Edugyan. (Eigentlich sollte ich dieses Buch John Mason vorschlagen, der mir vor einigen Jahren zwei großartige Romane von John Williams empfohlen hatte. Ich hoffe, er liest dies hier.)

Was ist der schönste Ort, an dem Ihr jemals wart?

Alexandre Ferraz

Es fällt schwer, nur einen schönen Ort zu nennen. Ein ganz besonderer Ort aber ist Riparbella in der Toskana in Italien. In dieser Stadt wurde ein Urgroßelternteil geboren.

Nicolaus Fallmeier

Palenque, die Maya-Ruinen in Mexiko.

Was würdet Ihr tun, wenn Ihr eine Million im Lotto gewinnen würdet?

Alexandre Ferraz

Ich glaube, ich würde das Geld investieren und mit den Erträgen daraus weiterhin reisen und neue Orte entdecken. Ich würde auch mehr zu einem sozialen Projekt beitragen, das ich mit einigen Freunden betreibe.

 

Nicolaus Fallmeier

Ich würde das Geld vor allem in das Start-Up meines Bruders investieren, eine digitale Handelsplattform für landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Wofür seid Ihr in Eurem Leben am dankbarsten?

Alexandre Ferraz

Für meine Eltern und für all die Mühen, die sie unternommen haben, um mir das Beste zu bieten, was das Leben unter ihren Umständen bieten konnte.

 

Nicolaus Fallmeier

Dass die fröhlichen und angenehmen Momente die traurigen und komplizierten bei weitem überwiegen.

Nicolaus Fallmeier

2018-03-18 15.27.25 _0312 - SDM Muzambinho region
Was ist Eure seltsamste/beste/schlimmste Covid-19-Gewohnheit (wenn Euer tägliches Leben davon beeinflusst war)?

Alexandre Ferraz

Die seltsamste – niemanden berühren (Brasilianer berühren und umarmen sich gerne und schütteln gerne die Hände).

Die beste – Schuhe ausziehen, bevor ich das Haus betrete (diese Angewohnheit hatte ich schon vor Covid-19).

Die schlimmste – die meiste Zeit Masken tragen.

Nicolaus Fallmeier

Ich nehme an, die Pandemie hat das Leben von uns allen beeinflusst. In meinem Fall hat mir das vermehrte Homeoffice erlaubt, das Familienleben viel mehr zu genießen als vorher.

Was sollte in Eurem Kühlschrank nie fehlen? Hat sich durch Covid etwas daran geändert?

Alexandre Ferraz

Fleisch und Käse. Als die ersten Nachrichten über Covid kamen und niemand wusste, was passieren könnte, habe ich ein paar Salamis und Käse gekauft, um für einen möglichen Lockdown gerüstet zu sein.

Nicolaus Fallmeier

Senf.

Wie macht Ihr Euren Kaffee zu Hause (Kapseln, Pads, Filter, Kaffeevollautomat)?

Alexandre Ferraz

Frisch gemahlen und gefiltert. So kann man einen guten Kaffee schon vor dem Trinken genießen.

Nicolaus Fallmeier

French Press.

Wie habt Ihr Eure Liebe zum Kaffee entdeckt?

Alexandre Ferraz

Ich bin auf einer kleinen Kaffeefarm aufgewachsen. Ich erinnere mich, dass ich als Kind in den Winterferien (Juni/Juli) immer auf der Farm meiner Familie war, und zwar während der Erntezeit. So entwickelte sich meine Leidenschaft für Kaffee, auch wenn ich da noch nicht wusste, aus welchem Grund ich in meiner freien Zeit dort war.
Ich habe mit 7 Jahren einen Kaffeebaum gepflanzt.

 

Nicolaus Fallmeier

Als ich während meines Schüleraustauschjahres in Mexiko Kaffee als Rohprodukt und Pflanze kennenlernte.

Wie lange arbeitet Ihr schon bei der NKG und in welchen Positionen?

Alexandre Ferraz

Ich habe das Vergnügen, seit 13 Jahren für die NKG zu arbeiten. Als Trainee von 2008 bis 2009 und als Mitarbeiter in der Qualitätsabteilung von 2009 bis 2012. Seit Mitte 2012 arbeite ich in der Handelsabteilung.

 

Nicolaus Fallmeier

Seit 2010, wobei ich zunächst als Trainee die Hamburger Unternehmen kennengelernt habe und anschließend nach Brasilien zu Stockler gegangen bin – erst in die Qualität und dann für vier Jahre in den Handel. Danach war ich bei BR für das Brasilien-Buch verantwortlich. Diesen Monat beende ich meine Zeit bei BR und freue mich auf neue Aufgaben bei der NG Hamburg.

Was gefällt Euch an der Arbeit für die NKG/mit Eurem Team am besten?

Alexandre Ferraz

Die Möglichkeiten, die die NKG bietet, neue Dinge im Kaffeegeschäft zu erlernen.

 

Nicolaus Fallmeier

Vertrauen: Durch mein erworbenes Fachwissen und meine Fähigkeiten bekomme ich das Vertrauen entgegengebracht, eigenverantwortlich Entscheidungen treffen zu können.

Das funktioniert natürlich nur, wenn man mit einem Team von Fachleuten zusammenarbeitet, die bereit sind, die ausgearbeitete Strategie zu hinterfragen. Bei BR genieße ich wie schon zuvor bei Stockler die Zusammenarbeit mit den vielen netten und freundlichen Kollegen in allen Abteilungen.

Diesen Sommer hoffe ich, dass ich in der Lage sein werde,…

Alexandre Ferraz

Wenn Ihr den europäischen Sommer meint, dann in Deutschland zu leben 😊 (durch Covid sind einige Herausforderungen zu meistern, um das zu schaffen).

 

Nicolaus Fallmeier

… meine neue Position bei der NG erfolgreich anzutreten.

Weitere Artikel

Mit kleinen Schritten große Veränderungen anstoßen: NKG PACE

Dass in den USA die Ungleichheit zwischen Weißen und Schwarzen Amerikanern immer noch immens ist, haben die Vorfälle und Proteste der letzten Monate sehr deutlich gezeigt. Leider bildet die US-amerikanische Kaffeeindustrie hier keine Ausnahme. An der Situation lässt sich nichts beschönigen: Schwarze Amerikaner erfahren hinsichtlich Beschäftigung und Entscheidungspositionen die stärksten Diskrepanzen.

Weiterlesen »

TradeLens: Komplexe Schwierigkeiten mit einer schlanken Plattform lösen

Noch bevor die Covid-19-Krise die bestehenden Probleme in der Logistik verschärfte, entschied sich die ICL (Internationale Commodity Logistik GmbH) für ein bemerkenswertes Projekt: die Digitalisierung der Kaffee-Lieferkette mit der Plattform TradeLens. Mit dieser Software will ICL die Servicequalität für ihre Kunden enorm verbessern – durch Transparenz darüber, wo der Kaffee zu jedem Zeitpunkt zu finden ist sowie eine digitale Dokumenten- und Datenverarbeitung.

Weiterlesen »

Newest ISSUES