In the spotlight
Sharing Solutions
In the spotlight

Sharing Solutions

Globaler Erfolg durch lokale Ansätze

Was macht die NKG so einzigartig in der Welt des Kaffees? Es ist vor allem unser Einsatz für das eine Produkt, das wir alle so lieben: Kaffee! Uns macht aber noch viel mehr aus. Das geballte (Fach-)wissen aller Gruppenfirmen und Beschäftigten in ihrem jeweiligen Bereich macht uns zusammen zu einer einzigartigen globalen Community.

Dennoch stellt uns die heutige Zeit immer wieder vor neue Herausforderungen und wir müssen uns kontinuierlich an die notwendigen Veränderungen und Entwicklungen anpassen. Globale Themen, die uns alle betreffen – wie der Klimawandel oder immer stärkere Regulierungen – mögen überwältigend oder komplex erscheinen, doch das bedeutet nicht, dass wir in Schockstarre verfallen und uns nicht mehr rühren sollten – im Gegenteil: Wir befinden uns in der glücklichen Lage, dass es in all unseren Gruppenfirmen rund um den Globus viele sehr gute, pragmatische Ansätze für die jeweiligen Anforderungen und Herausforderungen vor Ort gibt, die uns als Vorbild dienen. Wenn wir individuelle Lösungen im kleineren Rahmen finden, können wir als globale Gruppe funktionieren und fortbestehen. So trägt jede Gruppenfirma zu unserem Erfolg bei und macht diesen überhaupt erst möglich!

David M. Neumann,
Group CEO

„Eine der größten Stärken der NKG war schon immer das vielseitige Netzwerk von Gruppenfirmen in verschiedenen Märkten und Kontexten; es gab immer Firmen, denen es gut ging, während andere sich mit Schwierigkeiten konfrontiert sahen. Besonders in unserer schnelllebigen Zeit kann die NKG eine enorme Stütze und ein Sicherheitsnetz sein. Die Gruppenfirmen haben so die Möglichkeit, neue Wege einzuschlagen und herauszufinden, was für sie funktioniert, weil die Gruppe hinter ihnen steht. Dank dieser Stärke ist die NKG in der Lage, innovativ zu sein und sich an Veränderungen und Herausforderungen anzupassen. We arbeiten daran, agiler und flexibler zu werden – und das schnell.“

Individuelles Engagement – gemeinsamer Erfolg

Sie sehen also, dass Ihr individuelles Engagement und alles, was in den Gruppenfirmen passiert, entscheidend zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt. Voraussetzung für dieses Engagement ist es, die Beteiligung und den Dialog zu fördern und – was vielleicht noch wichtiger ist – aktiv zuzuhören und von den Erfahrungen der anderen zu lernen. Indem wir unsere unterschiedlichen Perspektiven sichtbar machen und Erfolgsgeschichten und bewährte Methoden miteinander teilen, können wir unser kollektives Wissen erweitern und unsere Gruppe langfristig stärken. Auf diese Weise können wir Erfolge herausstellen, andere Gruppenfirmen motivieren und eine Kultur des Lernens und des Wachstums innerhalb unserer Gruppe fördern. Und genau das möchten wir ab dieser Ausgabe des INSIDE NKG MAG stärker in den Vordergrund rücken! Das übertragen wir auch auf unsere zukünftige Kommunikationsarbeit: Es wird mehr Beiträge aus der Sicht der Gruppenfirmen geben und wir laden Sie alle herzlich ein, sich daran zu beteiligen, damit all die wichtigen lokalen Ansätze besser sichtbar gemacht werden.

Wie wir das schaffen

In dieser Ausgabe des INSIDE NKG MAG lassen wir die Gruppenfirmen sprechen: Manche Artikel kommen direkt aus den Gruppenfirmen – und nicht wie sonst von NG Communications in Hamburg – und spiegeln ihre individuellen Sichtweisen und Erfahrungen wider: Berindo Jaya gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen mit einem Begleittext von Intan Saraswati, Michelle Maisto hat Kayd Whalen zu den aktuellen Trends in Bezug auf Kaffee und kaffeehaltige Getränke auf dem US-amerikanischen Markt befragt und Agnieszka Gomulkiewicz und Maks Mazurkiewicz nehmen uns mit zum Cupping bei Bero Polska und berichten über die Entwicklung des osteuropäischen Marktes und Veränderungen bei den Erwartungen und Anforderungen ihrer Kundschaft. Die Artikel sind wirklich interessant und absolut lesenswert! Die Gastautorinnen aus den anderen Kommunikationsabteilungen bringen ganz unterschiedliche Stimmen und Perspektiven mit. Um sie ein wenig besser kennenzulernen, werden sie jeweils in einem kurzen Steckbrief vorgestellt. Nochmals vielen Dank an Agnieszka, Michelle und Intan für ihre wertvollen Beiträge und an alle, die uns einen Einblick gewährt haben, wie die Gruppenfirmen mit aktuellen Themen und Herausforderungen umgehen: Wir haben 3 x 3 Fragen zur EUDR gestellt, stellen das innovative Bauprojekt der neuen Mühle in Uganda vor, berichten über die Entwicklungen auf dem asiatischen Markt uvm.

Wir sind davon überzeugt, dass wir alle davon profitieren, wenn wir durch unsere Vernetzung und Zusammenarbeit einen besseren Austausch haben und uns gegenseitig unterstützen. Wir sind eine Gruppe mit sehr vielen verschiedenen Perspektiven, das sollten wir uns als NKG zunutze machen! Darum laden wir Sie dazu ein, Ihre Ideen mit uns zu teilen. Melden Sie sich bei uns und sagen Sie uns, woran wir gemeinsam arbeiten könnten, um einen noch besseren Austausch zu haben. Unterstützen Sie uns mit Ihren Ideen und Sichtweisen!

Jetzt sind Sie gefragt

Haben Sie ein tolles Projekt, einen interessanten Ansatz oder irgendetwas anderes, was Sie gern mit der NKG Community teilen möchten? Melden Sie sich und erzählen Sie uns davon:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Wir stellen die Weichen für die Kaffeebranche von Morgen: Auf Kurs zur Einführung des ersten ERP-Systems bei NGUS

Wir leben in einer digitalen Welt, in der wir online einkaufen, mitverfolgen können, wo sich das Lieferfahrzeug gerade befindet und mit dem Handy bezahlen, wobei wir immer genau wissen, wie viel gerade auf dem Konto ist. Wir haben uns an diese digitale Welt gewöhnt, in der wir schneller das bekommen, was wir möchten und wichtige Informationen einfach verfügbar sind.

Weiterlesen »

Die Entwicklung der NKG in Asien: Einblicke von Mira Yudhawati und Emily Chua

Die NKG ist seit nunmehr 30 Jahren in Asien aktiv. Die jüngsten Neuzugänge waren NKG Korea im Jahr 2022 und PT NKG Indonesia Imports als zweite Gruppenfirma in Indonesien neben Berindo Jaya im März 2024. Um einen besseren Einblick in die dynamischen Kaffeemärkte und interessanten Entwicklungen in Asien zu bekommen, haben wir mit Mira Yudhawati, COO bei NKG Indonesia Imports, und Emily Chua, Senior Coffee Trader Bero Coffee Singapore, gesprochen, die eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung unserer Vorhaben und Bestrebungen in Asien spielen. In diesen Märkten steckt viel Potenzial und wir freuen uns darauf, sie weiter wachsen zu sehen.

Weiterlesen »

Intelligentes Design für eine nachhaltige Zukunft: Eine neue Mühle für Ibero Uganda

Mit dem Baubeginn einer neuen Mühle in Quartal 1 ist in Uganda ein spannendes und zukunftsweisendes Projekt angelaufen. Für Ibero Uganda ist die neue Mühle ein wichtiger Schritt nach vorn. Sie ersetzt eine mehr als 20 Jahre alte Anlage mit wenig Platz, eingeschränkter Kapazität und veralteten Maschinen im alten Industriegebiet von Kampala. Die neue Mühle ist auf dem neuesten Stand der Technik, was für eine Effizienzsteigerung und niedrigere Betriebskosten sorgt und das Unternehmen wettbewerbsfähiger macht. Gesundheits- und Umweltaspekte werden durch den Einsatz energieeffizienter Technologien, einen hohen Automatisierungsgrad und die Ausrichtung auf den zukünftigen Arbeitsplatz berücksichtigt.

Weiterlesen »

Newest ISSUES