OUT OF THE BOX

Drei mal drei Fragen: Die EUDR – Herausforderungen und Umsetzung

OUT OF THE BOX

Drei mal drei Fragen: Die EUDR – Herausforderungen und Umsetzung

Ziel der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist es, den Beitrag der EU zur weltweiten Abholzung von Wäldern zu minimieren und damit die Treibhausgasemissionen und den Biodiversitätsverlust zu verringern. Sie gilt für die Rohstoffe Rindfleisch, Kakao, Palmöl, Kautschuk, Soja, Holz und Kaffee. Kaffee ist eine äußerst witterungsempfindliche Pflanze. Entsprechend unseres Claims „All About Coffee“ haben wir uns den Zielen der Verordnung verschrieben, die Abholzung zu reduzieren, zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Dennoch stellt die Verordnung uns und die gesamte Kaffeebranche vor große Herausforderungen und Aufgaben. Darüber haben wir mit drei Experten aus unserer Gruppe gesprochen und erfahren, wie unsere Firmen und wir als Gruppe insgesamt diese Herausforderungen meistern können.

Marcel Starfinger,
Program Manager Sustainable Business Unit, Neumann Gruppe, Deutschland

Manuel Calero,
Head of Unit for Sustainable Services to Producers, BECAMO, Honduras

Ole Kerbsties,
Head of Sustainability, NKG Stockler, Brasilien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Post von NG Comms: ein persönliches Update

In dieser Ausgabe dreht sich alles um den Austausch von Ideen und Perspektiven unserer Gruppenfirmen, deren lokale Ansätze uns allen als Inspiration und Anregung dienen sollen. Mit großem Interesse habe ich die Artikel meiner Kolleginnen aus dem Kommunikationsbereich Intan, Michelle und Agnieszka gelesen; sie haben einfach einen viel besseren Einblick als wir hier bei NG Comms in Hamburg.

Weiterlesen »

Newest ISSUES