In the spotlight
Creating connection: Sie sind das, was wirklich zählt
In the spotlight
Creating connection: Sie sind das, was wirklich zählt

David M. Neumann,
Group CEO, Neumann Gruppe

Wir als Neumann Kaffee Gruppe wollen die Zukunft des Kaffeeanbaus und -handels positiv beeinflussen und mitgestalten. Dafür ist es essenziell, dass langfristig alle entlang der Wertschöpfungskette davon leben können und dass die Diversität des Kaffees nachhaltig gesichert wird. Wir halten daher an unserem Kernziel fest, die weltweit angesehenste und gefragteste Kaffeehandelsgruppe zu sein. Und ganz klar ist: dafür brauchen wir Sie, jede und jeden einzelnen von Ihnen.

Zurzeit ist es nicht immer einfach, dass Sie sich wirklich einbringen: Zum einen müssen wir immer mehr Informationen in einer zunehmenden Geschwindigkeit verarbeiten, obwohl sowieso schon Zeit und Ressourcen knapp sind. Gleichzeitig hatten viele von Ihnen, die beispielsweise nicht an einem Laptop oder Computer arbeiten, bisher gar keinen Zugriff auf einen Kanal, über den wir Sie NKG-intern wirklich erreichen konnten. Ideen und Innovationen, die unsere Gruppenfirmen bereits vorangetrieben und umgesetzt haben, sind für die anderen teils gar nicht sichtbar, weil nicht genug Austausch zwischen den Firmen und einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stattfindet. Und auch die weltweiten Entwicklungen in Gesellschaft, Umwelt und Politik bringen Anforderungen von außerhalb der Gruppe mit sich, die immer anspruchsvoller und komplexer werden – sie sind alleine für die Gruppenfirmen und noch viel weniger von einer einzelnen Person zu bewältigen. Und genau da wollen wir unsere Stärken in der Gruppe weiter zusammenbringen und ausbauen, indem wir Sie alle einbinden und es Ihnen ermöglichen, sich mit all Ihren Ideen und Stärken zu engagieren – und so unsere Zukunft bei der NKG gemeinsam erfolgreich zu gestalten

Es geht um uns alle

Die Ebene der Zusammenarbeit zwischen der Holding in Hamburg und den Firmen weltweit haben wir uns in der letzten Ausgabe der NKG Connected genauer angeschaut. Dieses Mal gehen wir weiter ins Detail. Was uns diese Zusammenarbeit und auch den Erfolg der Gruppe erst möglich macht, das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – also auch Du/Sie!  Auf dieser Ebene gibt es erneut einiges zu beleuchten: In der neuen Ausgabe des INSIDE NKG MAG (ja, wir haben einen tollen neuen Namen und auch der Look wurde ein bisschen überarbeitet, mehr dazu hier) geht es um die Vorteile der weltweiten Vernetzung für uns alle, um die Bedeutung davon, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus zu rücken und warum es eigentlich so wichtig ist, dass wir alle erreichen und einbeziehen.

Was bedeutet denn das?

Wir sind bereits mittendrin in einem Prozess, der uns alle, auch auf der Ebene der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, näher zusammenbringt. Viele Abteilungen bestehen aus Menschen in unterschiedlichen Firmen und Ländern; es gibt ein Team, das sich mit der gruppenweiten Digitalisierung auseinandersetzt; unsere noch recht neue Abteilung Group HR, die sich weltweit und regional um die Menschen bei der NKG kümmert; und auch unser INSIDE MAG lesen Sie alle gerade überall auf der Welt. Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass wir bereits eng vernetzt sind und an vielen Stellen als Gruppe funktionieren. Genau wie auch auf der Ebene der Holding und der Firmen bedeutet es aber nicht, dass wir auf individueller Ebene plötzlich alles gleich machen müssen.

Ihre Stärken und Eigenheiten, die Sie alle mitbringen, sind genau das, wovon wir als Gruppe profitieren und durch die wir wachsen und lernen können. Genau darum geht es also auch: Unsere vielfältigen Tätigkeiten, Kenntnisse und Talente bedingen den Erfolg unserer gesamten Gruppe. Um es Ihnen allen möglich zu machen, gehört zu werden und sich zu entwickeln, zu informieren und einzubringen, müssen natürlich auch die Strukturen vorhanden sein. Um Austausch zu ermöglichen und Vernetzung zu erreichen, werden vermehrt Möglichkeiten geschaffen – durch einfachere Zusammenarbeit und sinnvolle Änderungen. Damit Sie alle wirklich mitreden können.

Warum sollten wir das wollen?

Unsere Umwelt, unser internationales Geschäft, globale Lieferketten – die Themen, mit denen wir uns beschäftigen und auch die Probleme werden zunehmend komplexer. Vieles verändert sich nicht nur lokal, sondern auch in anderen Ländern und Firmen, sogar branchenweit, rasend schnell und in eine ähnliche Richtung. Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klimawandel, EU-Regulatorien wie die zur Non-Deforestation, sind lokal kaum noch zu bewältigen, geschweige denn zu lösen.

Wie wir in unserem Brand Manifesto schreiben, ist eines unserer Kernziele, dass „langfristig alle entlang der Kaffeelieferkette gut von ihrer Arbeit leben können und wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Menschen weltweit weiterhin ihre geliebte Tasse Kaffee genießen können“. Wenn wir also langfristig erfolgreich sein wollen, am Markt bestehen und nachhaltig den Kaffeeanbau sowie die Versorgung der Märkte sicherstellen wollen, brauchen wir eine lebendige Gemeinschaft aus involvierten, engagierten Personen in allen NKG-Firmen, die Lösungen erarbeiten kann und sich gegenseitig unterstützt.

Und was genau bringt uns das?

Gehen wir die Vorteile noch ein wenig konkreter an. Durch Austausch und Vernetzung vielfältiger Sichtweisen, Ideen und Herangehensweisen lassen sich Lösungen finden, auf die allein niemand gekommen wäre – wir sind zusammen kreativer und innovativer. Erfahrungsaustausch kann dazu beitragen, dass Fehler vermieden werden, die andere bereits gemacht haben, aber auch zeigen, was gut funktioniert. So können Prozesse vereinfacht werden oder andere Ansätze gefunden werden, die die tägliche Arbeit erleichtern. Wissen zu teilen und auszutauschen hilft auch dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln und zu lernen. Und darüber hinaus – die internationale Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen weltweit ist doch ein besonderer Teil dessen, was die NKG ausmacht. Ist es da nicht noch viel schöner, mehr über die Person und Arbeit am anderen Ende der Welt zu erfahren, mit der Sie gerade in einem Call sitzen?

Ein konkretes Beispiel:
INSINDE NKG

Dass wir als Gruppe enger zusammenrücken, wirkt sich auf sehr viele Bereiche aus. Ein gutes Beispiel ist hier die Interne Kommunikation: Insbesondere im Kontext einer großen diversen Gruppe wird viel kommuniziert und es ist wichtig, dass Sie alle Zugang zu den Informationen und dem Wissen haben, das Sie benötigen. Außerdem können wir uns nur wirklich vernetzen, wenn die Voraussetzungen gegeben sind und Kanäle dafür existieren.

 

Um also die zunehmende Informationsflut besser in den Griff zu bekommen und mehr Austausch zu ermöglichen, wird die Interne Kommunikation jetzt mehr gebündelt, klarer strukturiert und offener für Interaktionen und Dialog. Um widerzuspiegeln, dass es auch darum geht, weiter zusammenzuwachsen, werden in Zukunft alle Kanäle unter dem Dach „INSIDE NKG“ vereint. Die einzelnen Kanäle sind nun deutlicher voneinander abgegrenzt und zugleich besser vernetzt. Sie haben einen klaren inhaltlichen und formalen Schwerpunkt bekommen, so dass es viel leichter wird zu sehen, wer wo welche Informationen findet (alles dazu im Artikel „INSIDE NKG“).

Lena Tippel,
Head of Communications, Neumann Gruppe

“In einem sich so schnell und permanent wandelnden Geschäftsumfeld ist eine klar ausgerichtete Interne Kommunikation von zunehmender, großer Bedeutung – nicht nur, um Inhalte der Holding in Hamburg zu teilen, sondern auch um all die unterschiedlichen Sichtweisen der Gruppenirmen sowie jedes/jeder Einzelnen, Best Cases sowie Learnings, sichtbar zu machen. Dafür ist es essenziell, alle – unabhängig von Position, Standort, Firma oder Arbeitsplatz – erreichen zu können, aber auch alle wissen zu lassen, dass ihr Input, ihre Ideen und Meinungen erwünscht bzw. sogar gefragt sind.

Die vielfältigen, internen Kommunikationswege immer besser zu strukturieren und zu bündeln ist mit Sicherheit ein Prozess, der nicht von heute auf morgen passieren kann und uns noch eine ganze Zeit lang beschäftigen wird – aber wir freuen uns darauf nun einen ersten wichtigen Schritt in diese Richtung zu gehen und auf diesem Weg noch mehr voneinander zu lernen!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Further Articles

INSIDE NKG: Die gesamte Interne Kommunikation unter einem Dach

Bei der internen Kommunikation geht es um die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe, den Firmen und Ihnen – allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der NKG. Sie kann uns das Leben erleichtern, ermöglicht den Austausch von Ideen und Wissen und hilft uns, voneinander zu lernen, Fehler zu vermeiden und Unterstützung anzubieten.

Read More »

NKG Round Table Event: Gemeinsame Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben

Anfang September trafen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gruppenfirmen, das Board of Management und das Coaching-Team für ein dreitägiges Meeting in der Nähe von Hamburg. In intensiven Gesprächen wurden verschiedenste Themen wie die Entwicklungen innerhalb der Gruppe und in der Kaffeebranche insgesamt besprochen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Zusammenarbeit zwischen der Holding und den Gruppenfirmen.

Read More »

Eine gemeinsame Lösung, viele Vorteile: Unser neues HR-System Workday ist live

Nach intensiven Vorbereitungen in den letzten Monaten, insbesondere durch das Projektteam und viele internationale Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich HR, ist unser neues globales Human-Resources-System (HRS) Workday endlich live! Von nun an nutzen alle Gruppenfirmen das neue HRS als gemeinsame globale Lösung. Falls Sie noch nicht registriert sind, wird es also höchste Zeit! Wir erklären Ihnen, warum.

Read More »

Newest ISSUES