FOCUS

Chancen erkennen:
von der Strategie zur Umsetzung

FOCUS

Chancen erkennen:
von der Strategie zur Umsetzung

In den letzten Ausgaben haben wir Ihnen zahlreiche strategische Themen vorgestellt. Eines davon war natürlich unser Ziel 20/200, das zeigt, wie wichtig Wachstum für den nachhaltigen Erfolg der NKG ist. Ein weiterer Themenschwerpunkt lag auf den aktuellen Veränderungen und darauf, wie sich vergangene und aktuelle Herausforderungen in unseren Werten widerspiegeln und uns als Gruppe darin bestärkt haben, uns für diese einzusetzen. Nun möchten wir weiter ins Detail gehen: Wo gibt es bereits Chancen und wie gehen wir mit ihnen um? Wie können wir offen und flexibel bleiben und ein agiles Geschäftsmodell umsetzen? Ein gutes Beispiel dafür ist unser Geschäft in Asien.

Die Aufnahme unserer Geschäftstätigkeit in Asien vor 30 Jahren war eine zukunftsweisende Entscheidung und eine große Chance für die NKG; sie erwies sich als der Beginn einer wahren Erfolgsgeschichte. Dieses Jahr feiern wir nicht nur drei Jubiläen und damit einen riesigen Meilenstein für unser Geschäft in Asien, sondern begrüßen auch eine neue Gruppenfirma: Herzlich willkommen in der Familie, NKG Korea! Um weiterhin erfolgreich zu sein, müssen wir Chancen erkennen, zukunftsorientiert denken und mental und geschäftlich flexibel bleiben. Das schaffen wir durch Vernetzung, enge Zusammenarbeit und bestmögliche gegenseitige Unterstützung. Wie das aussehen kann, sehen wir am Beispiel von Asien, das wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.

„Unser kollektives Know-how und unser Enthusiasmus sind der Schlüssel für unser Geschäft und unseren Erfolg. Es ist kein Geheimnis, dass sich die Kaffeebranche aktuell in herausfordernden Zeiten befindet; ich bin aber optimistisch und fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam diese Herausforderungen in Chancen für die NKG umwandeln können. In unserer Gruppe haben wir alles, was wir brauchen, um einander zu unterstützen, auf dem bereits Erreichten aufzubauen und für die nächsten Monate und Jahre gewappnet zu sein.“

David M. Neumann, Group CEO, Neumann Gruppe

Neue Märkte erschließen: NKG Korea

In den letzten Jahrzehnten hat die NKG in Asien schon viel erreicht. Jetzt freuen wir uns auf neue Herausforderungen, zu denen zweifellos die Aufnahme unserer Geschäftstätigkeit in Südkorea im August 2022 gehört. Gemessen an seiner Bevölkerungszahl von 51,7 Millionen hat Südkorea eine enorme Cafédichte von über 83.000 – das ist ein Café pro 620 Menschen. In Südkorea werden 50 Millionen Tassen Kaffee pro Tag getrunken. „Südkorea hat eine sehr komplexe Kaffeekultur und eine große Vielfalt an potenzieller Kundschaft – von Instantkaffeeröstereien über Mikroröstereien bis hin zu den Endverbrauchenden mit kleinen Röstereien zuhause“, so Ruben Scholz, Managing Director von Bero Coffee Singapore. „Durch unsere neue Gruppenfirma NKG Korea erreichen wir diese breite Kundschaft, was für uns ein riesiges Wachstumspotenzial und eine große Reichweite bedeutet“, ergänzt er. Für die NKG ergibt sich dadurch ein enormes Potenzial für die Etablierung der Gruppenfirmen in den Anbauländern sowie für Partnerschaften, die der NKG einen größeren Marktanteil verschaffen. Dabei geht es aber nicht nur um Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch um unsere Liebe zum Produkt: Südkorea hat eine tolle Kaffeeszene. David M. Neumann ist voller Enthusiasmus: „Die Menschen lieben das Produkt und der Markt ist offen für alle möglichen verrückten Kaffeeinnovationen.“ Außerdem handelt es sich um einen vergleichsweise stabilen Markt in der Region.

Ruben Scholz, Managing Director Bero Coffee Singapore

„Neben Besprechungs- und Gemeinschaftsräumen werden wir einen Verkostungsraum einrichten, der essentiell für Marketing-Events und den Kontakt mit der Kundschaft ist.“

Changsu Woo, COO NKG Korea

Unsere neue Gruppenfirma NKG Korea wird als zentrale Anlaufstelle und Handelsplatz für den koreanischen Kaffeemarkt dienen, unsere Kundschaft mit hochwertigen Informationen versorgen und ein direkter Kommunikationsweg für sie sein. NKG Korea ist ein vollständig in den NKG Asia Hub integriertes Unternehmen mit den Schwerpunkten Vermarktung, Vertrieb, Bestandsmanagement und Kundenkommunikation. Die Büros befinden sich im Stadtteil Mapo-gu im Westen von Seoul, einem industriell geprägten Teil der Stadt, der besonders jüngere Menschen anzieht. Der Vorteil dieses Standorts ist die Nähe zu einigen der wichtigsten sowie potenziellen neuen Kundinnen und Kunden. Der COO von NKG Korea Changsu Woo (siehe Porträt in der Rubrik Human Touch mit Infos zu seiner Person und Bildern seiner bezaubernden Familie), gewährt uns einen Einblick: „Neben Besprechungs- und Gemeinschaftsräumen werden wir einen Verkostungsraum einrichten, der essentiell für Marketing-Events und den Kontakt mit der Kundschaft ist.“ Es sind Partnerschaften mit örtlichen Lagerbetrieben und der Aufbau eines landesweiten Vertriebs geplant, um zukünftig alle Kundensegmente in Südkorea zu erreichen. „Wir verfolgen einen langfristigen Ansatz und arbeiten gerade an einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen für unsere Kundschaft“, so Changsu Woo.

Jubiläen in Asien

Mit großem Stolz blicken wir auf 30 erfolgreiche Jahre mit wachsendem Kaffeegeschäft in Asien zurück und feiern 30 Jahre Bero Coffee Singapore und Rep Office Vietnam sowie 25 Jahre Berindo Jaya in Indonesien. Zusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg nahm David M. Neumann an den Feierlichkeiten in Asien teil, um persönlich zu gratulieren. Er zeigte sich beeindruckt: „Der Teamgeist hier im Asia Hub ist außergewöhnlich. Besonders toll finde ich die positive, konstruktive und kreative Einstellung, die alle hier haben.“

Synergien schaffen: unser NKG Asia Hub

Mit dem NKG Asia Hub haben wir eine einzigartige Stellung in Asien. Unsere Gruppenfirmen Bero Coffee Singapore, NG Vietnam und Berindo Jaya sind zwar rechtlich unabhängig, haben aber eine gemeinsame geschäftliche Ausrichtung und Strategie. Durch das Bündeln ihrer Kräfte und intensiven Austausch stärken die Firmen ihre Position auf dem äußerst komplexen asiatischen Markt mit seinen verschiedenen Ländern, Kulturen, Konsumverhalten und Absatzströmen. Aufgrund der Begeisterung für das Produkt und der ständig wachsenden Nachfrage tut sich in der Region gerade einiges. Das ambitionierte Ziel, gemeinsam formuliert von Ruben Scholz, Willem Otten und Sok Keng Tang, für 2023 lautet: „Wir werden zum führenden Rohkaffeeanbieter und Geschäftspartner erster Wahl in unseren Kernmärkten, indem wir klassischen Kaffee und Kaffeespezialitäten, Produkte mit Mehrwert und Lieferkettendienstleistungen anbieten. Wir haben sowohl nachhaltiges und organisches Wachstum erzielt als auch innovative und digitale Lösungen zur Förderung unserer Geschäftstätigkeit entwickelt.“

Die Firmen in Asien arbeiten derzeit an einigen Schlüsselprojekten und haben schon einiges erreicht, angefangen beim erfolgreichen Einstieg in den koreanischen Markt durch die Gründung von NKG Korea im August. Einen weiteren Schwerpunkt wird China bilden: Wir haben den chinesischen Kaffeemarkt eingehend analysiert und weitere Pläne ausgearbeitet, um eine effiziente Geschäftstätigkeit für Kundschaft im Standard- und Spezialitätensegment aufzubauen und mit dem Bezug von chinesischem Arabica-Kaffee zu beginnen. Ab Anfang 2023 werden konkrete Schritte folgen, um den richtigen Standort und das passende Setup für die NKG in China zu finden. Außerdem haben wir – ähnlich dem Konzept in Singapur – den Lagerbetrieb in Jakarta über PT NKG Indonesia aufgenommen. Mit Lagerbeständen an strategisch gelegenen Standorten außerhalb von Singapur, z. B. in Vietnam, Indonesien und Thailand, hat Bero Coffee Singapore seine Reichweite im Segment Kaffeespezialitäten in Asien ebenfalls erhöht. Als weiteres wichtiges Projekt sei noch die Umbenennung von NG Asia zu „NG Asia Pacific“ genannt.

NKG Asia Hub

"Ziel ist es, den Gruppenfirmen im asiatisch-pazifischen Raum nicht zum Kerngeschäft gehörende, aber geschäftskritische Dienstleistungen qualitativ hochwertig, zu niedrigeren Kosten und effizienter zu erbringen, als es die Firmen selbst könnten."
Sok Keng Tang, CFO Bero Coffee Singapore &
David Koh, Regional Financial Officer NG Asia

Anfangs werden die angebotenen Dienstleistungen Buchhaltung (Finanzen, Monatsabschlüsse etc.), IT-Support und -Wartung, Betreuung von Kundschaft und Handel sowie Risikoüberwachung umfassen. Im Rahmen der neuen globalen HR-Struktur wird es einen regionalen Head of HR bei NG Asia Pacific geben (mehr dazu im ausführlichen Artikel über Maren Uzarek und die globalen HR-Projekte). Weitere Dienstleistungen werden später hinzukommen.

Unser Asia Hub ist also nur ein Beispiel dafür, wie unser strategischer Ansatz gelebt und in die Praxis umgesetzt wird. In dieser Ausgabe der NKG Connected möchten wir uns weitere bevorstehende Möglichkeiten ansehen und Fragen beantworten wie: Was braucht es, um Transformationsprozesse erfolgreich umzusetzen? Des Weiteren informieren wir über eine besondere Ankündigung aus dem Oktober: Maren Uzarek ist neues Mitglied des NKG Board of Management und erzählt uns mehr über ihre Tätigkeit und den Schwerpunkt ihrer neuen Rolle. Außerdem fand endlich wieder das Be Together in Hamburg statt, bei dem sich viele bekannte und neue Gesichter trafen. Und es gibt noch vieles mehr zu berichten … Los geht‘s mit unseren „Drei mal drei Fragen“ – diesmal zum Thema Change Management!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Anregende Gespräche: Be Together und Roaster Day in Hamburg

Die oberste Führungsebene der NKG Gruppenunternehmen aus aller Welt trifft sich alle paar Jahre für einige Tage zu Arbeitstreffen und Networking-Events – normalerweise am Unternehmenssitz in Hamburg. Nach einer langen Zeit mit virtuellen Meetings, Workshops und Webinaren konnten wir uns endlich wieder richtig treffen! Viele folgten der Einladung und kamen aus aller Welt nach Hamburg, um sich zu vernetzen und aktuelle Themen und Zukunftspläne zu besprechen. In diesem Jahr ging es unter anderem um den Status quo der NKG und die Pläne in Asien und Ozeanien, die aktuelle Lage auf den Kaffeemärkten und die andauernden Lieferkettenprobleme sowie die Digitalisierung innerhalb der NKG und unserer Geschäftsprozesse.

Weiterlesen »

Aufbau und Weiterentwicklung einer globalen HR-Struktur: Maren Uzarek im Porträt

Viele von Ihnen haben es wahrscheinlich schon über einen unserer Kommunikationskanäle gehört oder gelesen: Maren Uzarek ist seit 1. Oktober neues Mitglied des NKG Board of Management! Das ist nicht nur deswegen eine tolle Nachricht, weil sie eine absolute HR-Expertin mit herausragenden Fähigkeiten ist, sondern auch weil sie über den HR-Tellerrand schaut. Wir haben in vergangenen Artikeln schon häufiger darüber geschrieben, wie wichtig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens sind. Diesen Neuzugang möchten wir daher wieder einmal zum Anlass nehmen, um diesem wichtigen Thema die notwendige und verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Maren war so freundlich, uns ein paar Fragen zu beantworten, damit wir sie und ihre Arbeit besser kennenlernen können.

Weiterlesen »

Auf Wiedersehen Pablo Garcia C.!

Ende des Jahres wird es Zeit, Abschied zu nehmen. Unser Group COO Pablo Garcia C. geht nach 40 Jahren bei der NKG in den Ruhestand! Was für eine beachtliche Leistung, was für ein Bekenntnis und was für eine NKG Geschichte! Um dem Tribut zu zollen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einige Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt um ihre persönlichen Grußworte und Wünsche zu seinem Abschied gebeten, die Sie im Folgenden lesen können.
Goodbye, adios, auf Wiedersehen, adeus, au revoir und danke für alles, Herr Garcia! Wir werden Sie vermissen, auch wenn wir Ihnen natürlich einen schönen Ruhestand wünschen!

Weiterlesen »

Newest ISSUES