Faces and Portraits

Interview

Faces and Portraits

Interview

NAME
Agnieszka Gomulkiewicz

FIRMA
Bero Polska

POSITION / ABTEILUNG
Office and Marketing Manager

GEBURTSTAG
2. September

ERSTER ARBEITSTAG BEI DER NKG
3. Januar 2024

WAS GEFÄLLT IHNEN AN IHRER ARBEIT FÜR DIE NKG AM BESTEN?
Ich finde die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten großartig und natürlich: den Kaffee!

Beim Cupping mit Maks Mazurkiewicz

Agnieszka Gomulkiewicz: „Wie begann deine Reise bei Bero Polska?

Maks Mazurkiewicz: „Oh, das ist eine lange Geschichte! Während des Studiums hatte ich einen Nebenjob in der Qualitätsabteilung. Das war vor ungefähr 15 Jahren und es war mein erster wirklicher Berührungspunkt mit Kaffee. Die Szene hat mich aber direkt in ihren Bann gezogen und darum beschloss ich, tiefer einzutauchen und sammelte sogar etwas Erfahrung als Barista. Kaffee wurde zu meiner Leidenschaft und Lebensphilosophie. Meine Tätigkeit bei Bero Polska beinhaltet alle möglichen Bereiche wie Rohstoffe, internationaler Handel, Finanzen, Logistik, Reisen und vor allen Dingen die Vernetzung mit anderen Kaffeebegeisterten! Und nicht zuletzt den fast täglichen Genuss von köstlichem Kaffee bei der Arbeit.“

AG: „Wie sah der baltische Markt zu Beginn deiner Laufbahn vor 10/15 Jahren aus?“

MM: „Vor ungefähr 10 Jahren belieferten wir eine Handvoll Kundinnen und Kunden im Baltikum, die regelmäßig dieselben Handelssorten kauften. Es gab ein paar wenige lokale Kaffeeketten, die den Markt Großteils dominierten. Die lokale Kaffeecommunity begann gerade erst, sich bei Events und Branchentreffen zu vernetzen. Und unsere Produktpalette war nicht so bunt wie heute.“

AG: „Wodurch wurde die Marktentwicklung im Laufe der Jahre beeinflusst?“

MM: „Ich würde sagen primär durch das Schritthalten mit weltweiten Trends. Verbraucherinnen und Verbraucher achten immer stärker auf Qualität und Transparenz. In den letzten 10 Jahren hat die Gesellschaft mehr Wohlstand erlangt und durch das Internet und die Sozialen Medien lassen sich Informationen weltweit abrufen. Das hat dazu geführt, dass man mit globalen Trends mitgehen oder sie sogar setzen muss. Unser Angebot wurde erweitert und aufgrund der Nachfrage haben wir neue Sorten in unser Sortiment aufgenommen. Jede Kundin und jeder Kunde sucht nach etwas, was andere nicht haben. Der Trend hat selbst die Herkunftsländer erreicht, wo Produzentinnen und Produzenten bewusst Microlots produzieren. Das ist eine Win-win-Situation, weil die Endkundinnen und -kunden auf der einen Seite außergewöhnliche und einzigartige Sorten genießen und die Produzentinnen und Produzenten auf der anderen Seite sich durch höhere Einnahmen weiterentwickeln können.“

AG: „Inwiefern unterscheiden sich Kundinnen und Kunden heute von denen im Jahr 2000?“

MM: „Meiner Meinung nach wissen sie genau, was sie wollen und haben über die Jahre Erfahrung gesammelt. Sie möchten sich heute über sensorische Eindrücke austauschen, Empfehlungen bekommen und unbedingt Verkostungen als Entscheidungsgrundlage haben.“

AG: „Wenn du die Zukunft vorhersagen könnten, wie wird der Markt deiner Meinung nach in den nächsten Jahrzehnten aussehen, was wird sich verändern und warum?“

MM: „Ich hoffe, dass der Trend so weitergeht und die Gesellschaft sich weiterentwickelt, damit die Qualität immer höheren Stellenwert erlangt. Außerdem hoffe ich, dass wir auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner für die jährlich wachsende Anzahl an Röstereien bleiben, die wir beliefern. Im Baltikum gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl sehr viele Röstereien, damit haben wir eine der höchsten Röstereidichten in Europa.“

AG: „Verrätst du uns zum Schluss noch, warum du Kaffee so gern magst und wie du ihn am liebsten trinken?“

MM: “Ich liebe Kaffee für seine ständige Variabilität und Einzigartigkeit und für die Tatsache, dass er ein lebendiges und sich entwickelndes Produkt ist, das man jeden Tag aufs Neue erleben kann.

Trotz des unbestreitbaren Vergnügens, Hunderte von Qualitäten, botanischen Sorten und wunderbaren Verarbeitungsmethoden zu probieren und zu testen, ist es ein schöner gewaschener Kaffee aus Äthiopien: esta me gusta.😊

Steckbrief

NAME
Maks Mazurkiewicz

GEBURTSTAG
22. September

FIRMA
Bero Polska

POSITION / ABTEILUNG
Senior Trader

ERSTER ARBEITSTAG BEI DER NKG
10. Dezember 2009

WAS GEFÄLLT IHNEN AN IHRER ARBEIT FÜR DIE NKG AM BESTEN?
„Das kaffeebegeisterte Team und dass man die Produkte anfassen und erster Hand erleben kann. Kaffee ist eben kein einzelner Eintrag im Computer, er ist eine Reise mit einer interessanten Geschichte.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

NKG Integrity Champion: Daumen hoch für zuverlässige Kolleginnen und Kollegen!

Wir gratulieren unserem neuen NKG Integrity Champion Chelsey Walker-Watson! Chelsea ist bekannt für ihre Freundlichkeit, Integrität, Empathie und das Einstehen für ihre Werte. Alle bei Atlas Coffee Importers arbeiten seit über 10 Jahren gern mit ihr zusammen. Was Chelsea zum perfekten Integrity Champion macht? Fragen Sie Jennifer Roberts, CEO von Atlas Coffee Importers und Samriti Kaushik, Head of HR, NA für die Neumann Gruppe USA, oder lesen Sie was sie und weitere Kolleginnen und Kollegen über sie und ihr Engagement zu sagen haben!

Weiterlesen »

Newest ISSUES