CLOSE-UP

Aufbau und Weiterentwicklung einer globalen HR-Abteilung: Maren Uzarek im Porträt

CLOSE-UP

Aufbau und Weiterentwicklung einer globalen HR-Abteilung: Maren Uzarek im Porträt

Viele von Ihnen haben es wahrscheinlich schon über einen unserer Kommunikationskanäle gehört oder gelesen: Maren Uzarek ist seit 1. Oktober neues Mitglied des NKG Board of Management! Das ist nicht nur deswegen eine tolle Nachricht, weil sie eine absolute HR-Expertin mit herausragenden Fähigkeiten ist, sondern auch weil sie über den HR-Tellerrand schaut. Wir haben in vergangenen Artikeln schon häufiger darüber geschrieben, wie wichtig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens sind. Diesen Neuzugang möchten wir daher wieder einmal zum Anlass nehmen, um diesem wichtigen Thema die notwendige und verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Maren war so freundlich, uns ein paar Fragen zu beantworten, damit wir sie und ihre Arbeit besser kennenlernen können.

Maren ist seit dem 1.st August 2012 als Head of HR Neumann Gruppe bei der NKG. Zusammen mit ihrem wachsenden Team hat sie seither bestehende Prozesse optimiert und neue eingeführt (u. a. On- und Offboarding, persönliche Weiterentwicklung, digitales HR-Tool). Über die Jahre arbeitete Maren außerdem mit David M. Neumann an internationalen HR-Themen. Schnell kristallisierte sich heraus, dass viel Potenzial im Aufbau einer gruppenweiten HR-Struktur steckte, und so wurde der Bereich Group HR von NG HR in Hamburg getrennt. Das war unter anderem deswegen notwendig, weil sich die Anforderungen von Arbeitssuchenden auf der ganzen Welt ändern. Wenn sie sich für eine Stelle bei einem neuen Unternehmen bewerben, stellen sie sich (und den Unternehmen) viele Fragen, wie: Was kann ich zum Unternehmen beitragen? Welchen Zweck hat mein Job? Wie sehen die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld aus? Group HR kümmert sich also auch um strategische Fragen, z. B. wie wir für die unterschiedlichen Menschen auf der ganzen Welt langfristig attraktiv bleiben, Talente bei der NKG halten und sie in ihrer Weiterentwicklung fördern können.

Maren Uzarek, Director Group Human Resources

„Um für unsere aktuellen und zukünftigen Angestellten interessant zu bleiben, ist eine gruppenweite HR-Struktur essenziell. Regionale HR-Manager werden – selbstverständlich in enger Zusammenarbeit mit ihren HR-Teams vor Ort – für die Umsetzung unserer konzeptuellen und strategischen Entscheidungen an ihrem jeweiligen Standort verantwortlich sein. In Nordamerika haben wir dieses System bereits 2017 mit Lily Gul eingeführt und inzwischen konnten wir auch Marcelo Nogueira in Brasilien und Hellen Akumu in Ostafrika dafür gewinnen.“

Im September diesen Jahres nahm Maren gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen einiger Gruppenfirmen am Asia Summit teil, um die neue HR-Struktur vorzustellen und die Jubiläen der asiatischen Firmen zu feiern. „Aus persönlicher Sicht war das eine tolle Gelegenheit, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen. Ich bekam ein ganz gutes Gefühl für die Stimmung und das Arbeitsumfeld in den asiatischen Firmen“, erklärt sie. „Aus beruflicher Sicht war es auch sehr hilfreich, weil wir gerade dabei waren, die Ausschreibung für die Stelle als Regional HR Manager for Asia Pacific fertigzustellen und zu veröffentlichen. Wenn man die Menschen und die Rahmenbedingungen kennt, ist es viel einfacher zu entscheiden, wer für die Stelle in Frage kommt.“ Wir dürfen also gespannt sein, wer uns im Laufe des kommenden Jahres in dieser Position vorgestellt wird!

Persönliche Fragen

Was schätzen Sie besonders an Ihrer Tätigkeit bei der NKG?

Als Arbeitgeber vereint die NKG auf bestmögliche Weise die Vorteile eines Familienunternehmens und eines internationalen Konzerns. Diese Mischung aus kurzen Entscheidungsprozessen, sehr persönlichem Austausch und der Möglichkeit, mit anderen Kulturen zusammenzuarbeiten, macht die Tätigkeit so reizvoll für mich.

In den letzten Jahren konnte ich zusammen mit meinem Team den Bereich HR in Hamburg einrichten und eine stabile Struktur aufbauen, die ständig weiterentwickelt wird. Meine nächste Aufgabe ist die Entwicklung einer HR-Struktur für die gesamte Gruppe, die ich als positive Herausforderung gern annehme.

Was ist Ihnen bei Ihrer Tätigkeit im Board of Management besonders wichtig?

Personalwesen und Mitarbeiterführung gehören zu den strategischen Themen unserer Zeit, was in den letzten Jahren der Pandemie noch deutlicher geworden ist. Der Bereich HR muss daher als strategischer Sparringspartner für die Unternehmensführung etabliert werden. Als ich Mitglied der Unternehmensführung der Neumann Gruppe GmbH wurde, machten David Neumann und die anderen Vorstandsmitglieder deutlich, dass sie diese Entwicklung ernst nehmen und HR als Schwerpunktthema sehen. Zusammen mit meinen Hamburger und internationalen Kolleginnen und Kollegen im Bereich HR möchte ich zur Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung beitragen, um so die NKG langfristig als Arbeitgeber attraktiv zu machen.

 

Wie machen Sie Ihren Kaffee zu Hause und wie trinken Sie ihn am liebsten?

Zu Hause verwende ich eine Filtermaschine oder einen Kaffeevollautomaten, den mein Mann und ich als Hochzeitsgeschenk von der Neumann Gruppe bekommen haben. Ich trinke meinen Kaffee am liebsten schwarz und hin und wieder einen Cappuccino. Nachmittags bekomme ich gern einen Espresso von meinen Kollegen aus dem Coaching-Team.

Was bringt Sie zum Lachen?

Situationskomik, alltägliche Dinge und meine altkluge sechsjährige Tochter. Man sollte sich selbst auch nie zu ernst nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Auf Wiedersehen Pablo Garcia C.!

Ende des Jahres wird es Zeit, Abschied zu nehmen. Unser Group COO Pablo Garcia C. geht nach 40 Jahren bei der NKG in den Ruhestand! Was für eine beachtliche Leistung, was für ein Bekenntnis und was für eine NKG Geschichte! Um dem Tribut zu zollen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einige Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt um ihre persönlichen Grußworte und Wünsche zu seinem Abschied gebeten, die Sie im Folgenden lesen können.
Goodbye, adios, auf Wiedersehen, adeus, au revoir und danke für alles, Herr Garcia! Wir werden Sie vermissen, auch wenn wir Ihnen natürlich einen schönen Ruhestand wünschen!

Weiterlesen »

Drei mal drei Fragen zu Change-Management-Prozessen: Herausforderungen und Chancen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine schockiert uns nicht nur auf menschlicher Ebene, sondern hat ebenso wirtschaftliche Folgen, die auch die Unternehmen der NKG treffen. Diese bekommen wir sowohl direkt als auch indirekt zu spüren und manchmal treffen sie uns ganz unerwartet. Wir haben drei Kolleginnen und Kollegen gefragt, welche Auswirkungen sie aus ihrer Sicht wahrnehmen und natürlich auch, wie wir als Gruppe am besten darauf reagieren können.

Weiterlesen »

NKG Integrity Champion: Daumen hoch für zuverlässige Kolleginnen und Kollegen!

Wenn jemand Hilfe braucht, gibt es diese eine Person, die mit Sicherheit sehr freundlich und hilfsbereit reagiert: Paula Vasquez Caetano, Director Assistant bei NKG Stockler, unsere neue „Integrity Champion“! Was sie zu einem perfekten Champion und so wichtig für die NKG-Gemeinschaft, insbesondere für Stockler, macht? Unabhängig von der Art des Problems bitten ihre Kollegen Paula regelmäßig um Hilfe, weil sie wissen, dass sie die richtige Lösung finden wird. Ihre konstruktive, hilfsbereite Einstellung in Kombination mit dem herzlichen Engagement, das sie an den Tag legt, macht sie nicht nur zu einer wunderbaren Arbeitskollegin, sondern auch zu einer Freundin im täglichen (Arbeits-)Leben. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Paula!

Weiterlesen »

Newest ISSUES